Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 17

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Parameter-IDN-Listen
Laden von Parameterwerten
Prüfsumme der Parameterwerte
Passwort
nach Erstinbetriebnahme der Maschinenachse bzw. des Motors
vor dem Austausch des Regelgerätes im Servicefall (falls möglich)
Die Sicherung der anwendungsspezifischen Parameterwerte kann erfolgen
über:
Inbetriebnahmetool "IndraWorks Ds/D/MLD"
→Sichern der Parameterwerte auf externem Datenträger
Steuerungs-Master
→ Sichern der Parameterwerte auf masterseitigem Datenträger
Das masterseitige Sichern der Parameterwerte wird vom Antrieb unterstützt
durch Auflistungen von Parameter-Identnummern (IDN). Bei Verwendung
dieser Listen ist vollständiges Speichern der anwendungsspezifischen Para‐
meterwerte gewährleistet. Es können auch kundenseitig definierte IDN-Listen
festgelegt werden.
Das Laden von Parameterwerten ist in folgenden Fällen erforderlich:
Erstinbetriebnahme des Motors
→ Laden der Defaultwerte (Werkseinstellungen) und der motorspezifi‐
schen Parameterwerte
Serieninbetriebnahme von Maschinenachsen an Serienmaschinen
→ Laden der nach der Erstinbetriebnahme gesicherten Parameterwerte
Wiederherstellen eines definierten Ausgangszustandes
→ erneutes Laden der nach der Erstinbetriebnahme gesicherten Para‐
meterwerte
Austausch des Regelgeräts im Servicefall
→ Laden der vor dem Servicefall aktuell gesicherten Parameterwerte)
Möglichkeiten zum Laden von Parameterwerten ins Regelgerät:
Motorgeber-Datenspeicher
→ Laden der Parameterwerte durch Kommando oder über Bedienfeld
bei Motor-Erstinbetriebnahme
Inbetriebnahmetool "IndraWorks Ds/D/MLD"
→ Laden der Parameterwerte von externem Datenträger
Servicetool "IMST" oder "IDST" ab MPx18V10
→ Laden der Parameterwerte von externem Datenträger
Steuerungs-Master
→ Laden der Parameterwerte von masterseitigem Datenträger
Der Steuerungs-Master kann durch Prüfsummenvergleich feststellen, ob die
Werte der aktuell im Antrieb aktiven, anwendungsspezifischen Parameter‐
werte den masterseitig gesicherten Werten entsprechen.
IndraDrive-Regelgeräte bieten die Möglichkeit, Parameterwerte durch Pass‐
wort vor ungewollter oder nicht-autorisierter Änderung zu schützen. Hinsicht‐
lich des Schreibschutzes gibt es 3 Gruppen von beschreibbaren Parametern:
Parameter, die generell schreibgeschützt sind wie Motorparameter,
Hardwarekennungsparameter, Geberparameter, Fehlerspeicher, etc.
("Verwaltungsparameter"). Die Werte dieser Parameter gewährleisten
die korrekte Funktion und Leistungsfähigkeit des Antriebs.
Parameter, die kundenseitig als Gruppe zusammengestellt und mit ei‐
nem sog. Kundenpasswort geschützt werden können. Dadurch ist es
Bosch Rexroth AG
15/1201
Systemübersicht

Werbung

loading