Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 196

Werbung

194/1201
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
Anpassung Motor/Regelgerät
Motorhaltebremsen
Hardware-Angaben
Beteiligte Parameter
Spannung höher sein sollte als die für den Motor zulässige, dann ist zu prü‐
fen, ob durch Reduzierung der Netzspannung die ZK-Spannung auf einen für
den Motor erlaubten Wert abgesenkt werden kann.
Die IndraDrive-Regelgeräte werden durch Bereitstellung oder Eingabe der
motorspezifischen Daten an den anzusteuernden Motor angepasst.
Bei Rexroth-Motoren ist dies problemlos möglich, da herstellerseitig für
jeden Motortyp ein spezifischer Datensatz zur Anpassung vorhanden
ist. Die Daten werden als Parameterwerte vom Hersteller dokumentiert
und in motorspezifischen Parametern gespeichert und bereitgestellt.
Bei Motoren von Fremdherstellern muss zunächst anhand der Motorda‐
ten und der Daten des evtl. vorhandenen Motorgebers die grundsätzli‐
che Eignung für den Betrieb mit IndraDrive geprüft werden. Die Werte
der Parameter zur Anpassung des Regelgeräts müssen für jeden Motor
spezifisch ermittelt werden.
Rexroth-Motoren garantieren durch bereitgestellte motorspezifi‐
sche Parameterwerte und optimal abgestimmte Temperaturaus‐
wertung einfachste Inbetriebnahme, volle Abtriebsleistung und
hohe Betriebssicherheit!
Mit IndraDrive können auch mechanisch mit dem Motor verbundene Halte‐
bremsen angesteuert und überwacht werden:
elektrisch lösende Bremsen (selbsthaltend)
elektrisch klemmende Bremsen (selbstlösend)
Der elektrische Anschluss der Motoren an das Regelgerät ist den Projektie‐
rungsdokumentationen der IndraDrive-Regelgeräte zu entnehmen. Bei Ver‐
wendung von Rexroth-Motoren befindet sich ein kompletter Anschlussplan in
der jeweiligen Projektierungsdokumentation.
Motorparameter:
S‑0‑0109, Spitzenstrom Motor
S‑0‑0111, Stillstandsstrom Motor
S‑0‑0113, Maximal-Geschwindigkeit des Motors
S‑0‑0141, Motor-Typ
P‑0‑0018, Polpaarzahl/Polpaarweite
P‑0‑0051, Drehmoment-/Kraft-Konstante
P‑0‑0510, Rotor-Trägheitsmoment
P‑0‑0640, Kühlart
P‑0‑0853, Max. Zwischenkreisspannung, Motor
P‑0‑4014, Motorart
P‑0‑4048, Motor-Wicklungs-Widerstand
Synchronmotor-Parameter:
P‑0‑4016, Motor-Längsinduktivität
P‑0‑4002, Kennlinie der Motor-Querinduktivität, Induktivitäten
P‑0‑4003, Kennlinie der Motor-Querinduktivität, Ströme
P‑0‑4005, Flussbildender Strom, Grenzwert
P‑0‑4013, Stromgrenzwert Entmagnetisierung
Asynchronmotor-Parameter:
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen

Werbung

loading