Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 239

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Aktivierung der Haltebremsenfunk‐
Kommando "Öffnen der Halte‐
bremse"
Kommando "Schließen der Halte‐
bremse"
Betriebszustand
Kommandofehler
5.5.4
Funktionstest der Haltebremse, antriebsgeführt
Kurzbeschreibung
Voraussetzung
Anwendung
Haltebremsen-Ansteuerung konfigurieren in:
P‑0‑0525, Haltebremsen-Steuerwort
Die Ansteuerung der Haltebremse ist mit der Antriebsfreigabe verknüpft und
tion
muss nicht gesondert aktiviert werden.
Durch folgendes Kommando kann die Steuerung die Haltebremse öffnen:
P‑0‑0542, C2000 Kommando Öffnen der Haltebremse
HINWEIS
⇒ Achse vor Start des Kommandos in unkritische Position verfahren!
Durch folgendes Kommando kann die Steuerung die Haltebremse bei aktiv‐
em Antrieb schließen:
P‑0‑0543, C3800 Kommando Schließen der Haltebremse
HINWEIS
⇒ Im Zweifelsfall "P‑0‑0541, C2100 Kommando Haltesystemüberwachung"
starten!
Anzeige des Betriebszustands:
P‑0‑0539, Haltebremsen-Statuswort
Meldung der Bereitschaft zur Sollwertannahme:
S‑0‑0135, Antriebs-Status
Fehler
F6024 Maximale Bremszeit überschritten
C2001 Kommando nicht freigegeben
Mangelndes Bremsmoment von Haltebremsen, bedingt durch Verschleiß und
Korrosion, kann zu Betriebsstörungen und Gefährdung der Sicherheit in Ma‐
schinen und Anlagen führen. IndraDrive-Regelgeräte bieten den Vorteil, die
Wirksamkeit der Haltebremse auf ein Kommando des Steuerungsmasters hin
zu überwachen und die Überwachungsintervalle zu protokollieren.
Dies schafft die Möglichkeit für eine zyklische Bremsenüberprüfung nach
EN‑954‑1, Kat. 2 oder für die Dynamisierung/Überprüfung eines von zwei re‐
dundanten Haltesystemen nach EN‑954‑1, Kat. 3.
Der Funktionstest ist nur bei Motorregelung mit Motorgeber möglich, nicht bei
geberlosen Motoren! Die Haltebremse muss vom Regelgerät angesteuert
werden (ggf. über Relais, falls der erforderliche Bremsenstrom nicht über das
Regelgerät geliefert werden kann).
Der Funktionstest kann auch für eine achsseitige, externe Bremseinrichtung
durchgeführt werden, sofern sie vom Antriebsregelgerät angesteuert wird.
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
Sachschäden durch Bewegung von nicht
ausbalancierten Achsen bei Öffnen der Halte‐
bremse!
Beschädigung der Haltebremse!
Wird die Achse bei geschlossener Halte‐
bremse verfahren, kann es zu vorzeitigem
Verschleiß der Bremse kommen!
237/1201

Werbung

loading