Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 230

Werbung

228/1201
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
Abb. 5-18:
Zugang zum Haltebremsendialog in I"IndraWorks Ds/D/MLD"
Die Bremsenstromüberwachung ist aktiv, sobald das Vorhandensein einer
Haltebremse im "IndraWorks Ds/D/MLD"-Dialog bestätigt, bzw. im Halte‐
bremsen-Steuerwort (P‑0‑0525) eingetragen ist:
Abb. 5-19:
"IndraWorks Ds/D/MLD"-Dialog zur Haltebremse, Anmeldung der Hal‐
tebremse, Stromüberwachung
Die Anmeldung einer ggf. vorhandenen Haltebremse erfolgt bei Rexroth-Mo‐
toren mit Geberdatenspeicher automatisch, bei anderen Motoren muss das
Vorhandensein einer Motorhaltebremse manuell bestätigt werden (P‑0‑0525,
Haltebremsen-Steuerwort).
Falls bei Regelgeräten HCS01.1 der gemessene und im Dialog angezeigte
Haltebremsen-Iststrom (P‑0‑0527) kleiner 100 mA ist (ggf. bei Ansteuerung
über ein Relais) so ist die Drahtbruchüberwachung zu deaktivieren, damit
"F2068, Fehler Bremse" in diesem Fall unterdrückt wird.
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen

Werbung

loading