Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 385

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Inbetriebnahmehinweise
Diagnose- und Statusmeldungen
Überwachung der Statorfrequenz
Status des Kippschutzreglers
Status des Strombegrenzungsreg‐
Status des Geschwindig‐
keits‑Suchlaufs
Drehrichtung nochmals gesucht. Bei der aktuellen Drehzahl der trudeln‐
den Maschine oder spätestens bei Drehzahl = 0 übergibt die Suchlauf‐
funktion an die normale Sollwertverarbeitung. Dort wird mit dem Hoch‐
laufgeber der anliegende Sollwert angefahren.
Während
des
Suchvorgangs
Suchstromfaktor" vorgegebene Strom eingeprägt. Er definiert sich als Pro‐
zentwert des Magnetisierungsstroms (P‑0‑4004).
Sobald die Maschine gefunden ist, wird der Bemessungs-Schlupf zur Dreh‐
zahl am "Findepunkt" hinzugefügt. Hier entsprechen 100% dem Bemes‐
sungs-Schlupf der Maschine. Dieser aufgeschaltete Wert wird mit "P‑0‑0576,
Suchlauf: Findepunkt-Schlupffaktor" nachgetrimmt.
Bei geberlosen Motoren handelt es sich vorwiegend um Fremdmotoren. Spe‐
ziell für die Inbetriebnahme von Fremdmotoren ist auch eine Technical Note
verfügbar, die über den Service oder den Vertrieb angefragt werden kann:
"Rexroth
IndraDrive,
(DE_TN4_IndraDrive_Getting_Started_Asy_Sy_Fremdmotor_Vx.y).
Der Grenzwert für die maximale Geschwindigkeitsänderung, mit welcher der
Antrieb den Sollwerten folgen kann, wird im Parameter "P‑0‑0569, Maximale
Statorfrequenz-Änderung" eingestellt.
Tritt die Begrenzung der maximalen Stator-Frequenzänderung in Kraft, wird
die Diagnosemeldung "E8260Moment-/Kraft-Sollwertbegrenzung aktiv" gene‐
riert. Sobald der Stator der geforderten Frequenzänderung wieder folgen
kann, wird die Meldung zurückgesetzt.
Diese Meldung kann über Bit 4 des Parameters "P‑0‑0556, Achsregler-
Konfiguration" ausgeblendet werden:
Bit 4 = 0 → Meldung anzeigen
Bit 4 = 1 → Meldung nicht anzeigen
Das Eingreifen des Kippschutzreglers wird im Parameter "P‑0‑0046,
Stromregler-Statuswort" (Bit 12: Kippschutzregler) angezeigt:
Bit 12 = 1 → Kippschutzregler aktiv
Zusätzlich
wird
Istwertbegrenzung aktiv" generiert.
Bit 12 = 0 → Kippschutzregler nicht aktiv
Das Eingreifen des Strombegrenzungsreglers wird im Parameter "P‑0‑0046,
lers
Stromregler-Statuswort" (Bit 13: Strombegrenzungsregler) angezeigt:
Bit 13 = 1 → Strombegrenzungsregler aktiv
Zusätzlich wird die Diagnosemeldung "E8041Strombegrenzung aktiv"
generiert.
Bit 13 = 0 → Strombegrenzungsregler nicht aktiv
Der Status des Geschwindigkeits-Suchlaufs kann im Parameter "P‑0‑0046,
Stromregler-Statuswort" (Bit 14: Suchlauf) ausgelesen werden:
Bit 14 = 1 → Suchlauf aktiv
Bit 14 = 0 → Suchlauf nicht aktiv
Bosch Rexroth AG
wird
der
über
Fremdmotor,
Inbetriebnahme,
die
Diagnosemeldung
383/1201
Antriebsregelung
"P‑0‑0575,
Suchlauf:
Anleitung"
"E8040Moment-/Kraft-

Werbung

loading