Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 263

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Spindelgeber konfigurieren
Abb. 5-43:
"IndraWorks Ds/D/MLD"-Dialog zur Konfiguration des Spindelgebers
Für einen Spindelgeber (optionaler Geber für Spindelpositionieren, C-Achs-
Geber) ist zu prüfen, ob bei Spindelmaximaldrehzahl eine Fehlermeldung ge‐
neriert wird, weil evtl. die max. Eingangsfrequenz des Gebereingangs über‐
schritten wird. Diese Fehlermeldung kann unterdrückt werden, wenn der Ge‐
ber 2 als "Spindelgeber" konfiguriert wurde (P‑0‑0185, Steuerwort Geber 2
(optionaler Geber)).
Tritt der Fall ein, dass die Fehlermeldung tatsächlich unterdrückt
wurde, geht ein evtl. vorhandener Maßbezug des Gebers verlo‐
ren, da der Lageistwert des Gebers 2 nicht korrekt gebildet wer‐
den konnte. Verhalten vorbeugend überprüfen und ggf. Maßbe‐
zug vor lagegeregelten Betriebsarten erneut herstellen:
Maßbezug für den Spindelgeber herstellen und kontrollieren
(siehe
"Maßbezug
Spindel auf maximale Drehzahl beschleunigen
Maßbezug des Spindelgebers kontrollieren in "S‑0‑0403,
Status Lageistwerte"
Falls beim Einschalten des Antriebs der Verlust des Maßbezugs von Absolut‐
gebern (Motor- oder optionalem Geber) aufgrund von Änderungen der Me‐
chanikparameter (u.Ä.) erkannt wird, so meldet der Antrieb
F2174 Referenzverlust Motorgeber
- oder -
F2175 Referenzverlust optionaler Geber.
Bei Erkennen kurzzeitig fehlerhafter Gebersignale erzeugt der Antrieb die
Warnung
E2074 Geber 1: Gebersignale gestört
- oder -
E2075 Geber 2: Gebersignale gestört.
Die Warnung bleibt bis zum Ausschalten des Antriebs bzw. bis zur Umschal‐
tung in Kommunikationsphase P2 aktiv!
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
herstellen")
261/1201

Werbung

loading