Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 833

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Parametergruppe "Lastgetriebe"
Parametergruppe "Wicklung"
Ändert sich durch die Parametersatzumschaltung das Übersetzungs-verhält‐
nis des Lastgetriebes, bleibt der Maßbezug bestehen ("referenziert" im Para‐
meter "S‑0‑0403, Status Lageistwerte"), wenn sich die Lagedaten direkt auf
einen Geber beziehen:
Datenbezug auf die Last bei Lageregelung auf externem Geber
Datenbezug auf die Motorwelle bei Lageregelung auf Motorgeber
Andernfalls geht durch die Änderung des Lastgetriebe-Übersetzungsverhält‐
nisses die Referenz der Lagedaten verloren und der Maßbezug muss erneut
hergestellt werden.
Dabei können die folgenden Kommandofehler auftreten:
C0273 Modulowert für Motorgeber nicht darstellbar
C0278 Modulowert für optionalen Geber nicht darstellbar
C0280 Maximaler Verfahrbereich intern nicht darstellbar
Für Abhilfe im Fehlerfall siehe Diagnosebeschreibung zur jeweiligen Fehler‐
meldung!
HINWEIS
⇒ Über den Steuerungsmaster sicherstellen, dass die Änderungen in der Re‐
gelstrecke tatsächlich erfolgt sind (Rückmeldungen abfragen)!
Die Umschaltung der Parametergruppe "Wicklung" kann ebenfalls im Betrieb,
d.h. bei Antriebsfreigabe ("AF"), erfolgen. Während des Umschaltvorgangs
wird die Antriebsfreigabe intern deaktiviert und nach Ablauf der einstellbaren
Wartezeit (siehe P‑0‑2218) im Regelgerät wieder aktiviert (siehe
dingungen und Timing für die Parametersatzumschaltung" auf Seite
Dadurch erfolgt die Wicklungsumschaltung in der kürzest möglichen Zeit.
Schaltzeiten von Schützen, Relais, usw. können durch geeignete Einstellung
im Parameter P‑0‑2218 hinreichend abgewartet werden.
Bosch Rexroth AG
Erweiterte Achsfunktionen
Durch Parametersatzumschaltung bei "AF"
können sich antriebsintern die Sollwerte ver‐
ändern. Dies kann zu ungewollten Achsbe‐
wegungen führen!
831/1201
"Kap. "Be‐
830").

Werbung

loading