Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 491

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
MCL mit digitaler Halleinheit
Inbetriebnahmehinweise
Motorparameter laden
tion mit dem motortypspezifischen Wert von P‑0‑0508 bereits beim Einschal‐
ten zu voll leistungsfähigem Antrieb führt.
Für die Auswertung der digitalen Hallsensorsignale ist die Zusatz‐
komponente "SHL03" (Zusammenführung von Motorgeber- und
Hallsensorsignalen) erforderlich!
Die digitale Halleinheit von MCL-Motoren liefert für die Kommutierung eines
Synchronmotors lediglich Motorlageinformation in einem 60°-Raster mit einer
Genauigkeit von +/- 30° bzgl. eines Polpaars. Der Mitte jedes 60°-Bereichs
wird
ein
Kommutierungsoffset-Wert
Kommutierungsoffset grob". In Kombination mit dem motortypspezifischen
Wert von P‑0‑0509 hat der Antrieb beim Einschalten reduzierte Leistungsfä‐
higkeit, zunächst mindestens 87%. Dies wird aber verbessert durch:
Überfahren der nächsten Hallsensor-Schaltflanke, wenn dies mit ange‐
passter Geschwindigkeit erfolgt. Durch Abgleich des Grobkommutie‐
rungsoffsets wird eine Verbesserung auf ca. 97% erreicht, abhängig von
der Hysterese und der relativen Lage-Genauigkeit der Hallsensor-
Schaltfanken gegenüber der jeweiligen Motorwicklung.
Bei Nutzung des "referenzpunkt-optimalen Kommutierungs-Offsets" wird
der wirksame Kommutierungsoffset (P‑0‑0521) auf Übereinstimmung
mit dem bei der Erstinbetriebnahme abgespeicherten Wert überprüft
und bei Abweichung korrigiert (100% Leistungsfähigkeit, wie Ergebnis
der Erstinbetriebnahme).
Der Status der Kommutierung wird in "P‑0‑0519, Statuswort Kommutierung"
angezeigt. Hierdurch kann steuerungsmasterseitig geprüft werden, ob der
Antrieb aktuell noch mit reduzierter oder bereits mit voller Leistungsfähigkeit
arbeitet.
Voraussetzungen
Da Rexroth-Bausatzmotoren nur aus Motorkomponenten (Primär- und Se‐
kundärteil) bestehen werden sie erst durch den Einbau in die Achse zu einem
funktionsfähigen Motor. Der Motorgeber wird kundenseitig entsprechend den
Erfordernissen der Anwendung ausgewählt. Die typspezifischen Motorpara‐
meter können daher nicht in einem Geberspeicher mitgeliefert werden. Bei
der Erstinbetriebnahme werden Sie zweckmäßigerweise über das Inbetrieb‐
nahme-Tool IndraWorks in das Regelgerät geladen. Der verwendete Motor‐
geber muss ebenfalls parametriert werden.
Bosch Rexroth AG
489/1201
Antriebsregelung
zugeordnet:
"P‑0‑0509,

Werbung

loading