Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 64

Werbung

62/1201
Bosch Rexroth AG
Führungskommunikation
4-Byte EIDN Parameter
P‑0‑4089.0.1, FKM: Protokoll
P‑0‑4089.0.2, FKM: Gerätename
P‑0‑4089.0.3, Device Address
P‑0‑4089.0.4, Active Device Address
P‑0‑4089.0.10, FKM: MAC-Adresse Gerät
P‑0‑4089.0.11, FKM: MAC-Adresse Port1
P‑0‑4089.0.12, FKM: MAC-Adresse Port2
P‑0‑4089.0.13, FKM: IP-Adresse
P‑0‑4089.0.14, FKM: Netzwerk-Maske
P‑0‑4089.0.15, FKM: Gateway-Adresse
Merkmale
2-Byte IDN Parameter
P‑0‑2310, FKM: Protokoll
P‑0‑2311, FKM: Gerätename
P‑0‑2303, Device Address
P‑0‑2304, Active Device Address
P‑0‑2312, FKM: MAC-Adresse Gerät
P‑0‑2313, FKM: MAC-Adresse Port1
P‑0‑2314, FKM: MAC-Adresse Port2
P‑0‑2315, FKM: IP-Adresse
P‑0‑2316, FKM: Netzwerk-Maske
P‑0‑2317, FKM: Gateway-Adresse
Tab. 4-1:
Parameter zur Konfiguration der Führungskommunikation
Über die oben genannten Mechanismen sind somit alle Parame‐
ter über 2-Byte-IDN erreichbar. Einzige Ausnahme stellen die
CCD-Konfigurationsparameter dar.
Bei gesteckter Feldbuskarte (PROFIBUS® und CANopen) kann
lediglich zwischen nicht aktiver Führungskommunikation und
PROFIBUS® bzw. CANopen Führungskommunikation gewech‐
selt
werden.
EtherNet/IP
TM
Ohne Feldbuskarte ist bei einem IndraDrive Cs mit Firmware
MPE-18VRS (Economy) nur sercos als Führungskommunikation
möglich.
Protokollauswahl über das Bedienteil oder "P‑0‑4089.0.1, FKM:
Protokoll"
IP-Engineering wird abhängig vom Protokoll unterstützt
FKM-Engineering wird abhängig vom Protokoll unterstützt
Kommandoverarbeitung
→ von extern aktivierbare Antriebskommandos (über Führungskommuni‐
kation, "Engineering over IP" oder Bedienteil)
Gerätesteuerung (Zustandsmaschine)
→ jeweils eine eigene Zustandsmaschine für die Führungskommunikati‐
on (FK) und das Gerät
Die FK-Zustandsmaschine weist je nach Variante der Führungs‐
kommunikation eine unterschiedliche Funktionalität und Komplexi‐
tät auf. Es werden die kommunikationsspezifischen Zustände un‐
terschieden und in den Statuswörtern der jeweiligen Führungskom‐
munikation (z. B. bei sercos: "S‑0‑0135, Antriebs-Status";
"S‑0‑1045, sercos: Device-Statuswort (S-Dev)" abgebildet.
Die Geräte-Zustandsmaschine ist unabhängig von der Variante der
Führungskommunikation und bildet die gerätespezifischen Zustän‐
de im Parameter "S‑0‑0424, Status Parametrierebene" ab. Man
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Das
Umschalten
in
oder PROFINET® ist nicht möglich.
sercos®,
EtherCAT®,

Werbung

loading