Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 158

Werbung

156/1201
Bosch Rexroth AG
Führungskommunikation
4.9.4
Überwachungs- und Diagnosefunktionen
Diagnosemöglichkeiten
Fehlercodes der PROFINET®-Kommunikation
Parameterkanal-Fehler
Es ist nicht möglich, über den optionalen Parameterkanal das
Feldbussteuerwort zu bedienen. Um eine Achssteuerung zu er‐
möglichen ist in der übergeordneten Steuerung der zyklische Da‐
tenkanal zu verwenden bzw. entsprechende Logik in der MLD mit
permanenter Kontrolle zu programmieren. Verfügt die Steuerung
nicht über einen zyklischen Datenkanal, kann ohne MLD keine
Achssteuerung erfolgen.
Zur einfachen Diagnose des Netzwerkstatus steht eine Netzwerkstatus-LED
zur Verfügung.
Folgende Tabelle zeigt die möglichen Zustände:
Meldung im Display
dauerhaft Aus
Grün blinkend
dauerhaft Grün
Rot blinkend
dauerhaft Rot
Grün/Rot blinkend
Tab. 4-39:
Übersicht der Diagnosemeldungen bei PROFINET®-Kommunikation
Folgende Tabelle gibt eine Übersicht der möglichen Parameterkanal-Fehler‐
meldungen und deren Bedeutung:
Fehlercode
Bedeutung
0x0082
Anzahl aller übertragenen Daten ist zu klein, d.h. weniger als
4 Byte
0x0083
Anzahl der noch zu übertragenden Daten ist größer als der interne
Puffer
0x0088
Die im Steuerwort angegebene Länge der gültigen Daten ist länger
als der Parameterkanal
0x008C
Statuskonflikt; ein neuer Auftrag wurde gesendet obwohl noch Da‐
ten abzuholen sind
0x008D
Die im Steuerwort angegebene Länge der noch zu übertragenden
Daten ist falsch
0x008E
Die im Steuerwort Bit 15 angegebene EIDN/IDN Zugriffsart stimmt
nicht mit der in P‑0‑4083.0.1 konfigurierten Zugriffsart überein
Tab. 4-40:
Übersicht Parameterkanal-Fehler
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Bedeutung
Das Gerät hat keine gültige IP-Adresse oder ist
ausgeschaltet.
Das Gerät ist mit gültiger IP-Adresse hochgelau‐
fen, hat aber keine zyklische Verbindung.
Die I/O-Verbindung besteht fehlerfrei.
Die bestehende I/O-Verbindung wurde unvorher‐
gesehen abgebrochen (z. B. Watchdog).
Bei "Duplicate-IP-Adress-Check" wurde festge‐
stellt, dass die eingestellte IP-Adresse im Netz‐
werk schon vorhanden ist.
Das Gerät befindet sich im Hochlauf und führt ei‐
nen Selbsttest durch.

Werbung

loading