Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 412

Werbung

410/1201
Bosch Rexroth AG
Antriebsregelung
Trägheitsmoment ermitteln
Abb. 6-49:
"IndraWorks Ds/D/MLD"-Dialog "Motor", Einstellung der Motorart, Ein‐
gabe der Motordaten von SM mit beispiellhaften Werten
Der Frequenzregler kann nur dann korrekt arbeiten, wenn das Trägheitsmo‐
ment der Maschinenachse (motorwellenbezogen) in folgende Parameter ein‐
gegeben wurde:
P‑0‑0510, Rotor-Trägheitsmoment
P‑0‑4010, Last-Trägheitsmoment
Das motorwellenbezogene Gesamt-Trägheitsmoment der Achse wird auch
durch "C3600Kommando Motordaten-Identifikation" ermittelt, wenn das Kom‐
mando mit drehendem Motor ausgeführt wurde. Das Ergebnis befindet sich
darauf hin in "P‑0‑0510, Rotor-Trägheitsmoment". Falls das Ergebnis zu un‐
genau erscheint oder das Kommando nicht mit drehendem Motor ausgeführt
werden konnte, so kann das Trägheitsmoment auch durch einen Beschleuni‐
gungsversuch überprüft bzw. ermittelt werden. Dafür ist es zweckmäßig, den
Motor mit einer flachen Rampe auf ca. 75% der Nenndrehzahl zu beschleuni‐
gen.
Empfehlung zur Einstellung einer geeigneten Geschwindigkeitsrampe bei
Geschwindigkeitsregelung:
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen

Werbung

loading