Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 154

Werbung

152/1201
Bosch Rexroth AG
Führungskommunikation
Modul 1: Parameterkanal
F-Modul
Modul Eingänge
Modul Ausgänge
Slot Y: Eingänge Achse X (je nach Anzahl CCD-Antriebe)
Slot Z: Ausgänge Achse X (je nach Anzahl CCD-Antriebe)
Als Default-Konfiguration ist in der Gerätestammdatei "Input 1 Word" und
"Output 1 Word" (Einachs-Gerät) ohne Sicherheitstechnik und ohne Parame‐
terkanal hinterlegt. Bei IndraDrive ist diese Einstellung nach dem Laden der
Defaultwerte aktiv.
Die Gerätestammdatei wird bei der Installation standardmäßig
von "IndraWorks Ds/D/MLD" im Verzeichnis "C:\Programme
\REXROTH\IndraWorks\DeviceDataSheets\IndraDrive\Profinet"
abgelegt.
Diese Module sind mit "ParamCh" gekennzeichnet und vom Typ Ein‑/
Ausgangsmodul. Wird kein Parameterkanal benötigt, muss das Modul "Pa‐
ramCh not used" ausgewählt werden.
Sollen über den Parameterkanal IDN-Parameter oder EIDN-Parameter ge‐
schrieben werden, dann ist folgendes zu beachten:
IDN-Parameter
Um einen 2 Byte IDN-Parameter (z. B. P‑0‑4006) schreiben zu können
muss das Modul "ParamCh 5 Words" eingefügt werden und entspre‐
chend im Parameter "P‑0‑4083.0.1, Parameterkanal: Konfiguration"
konfiguriert werden.
EIDN-Parameter
Um einen 4 Byte EIDN-Parameter (z. B. P‑0‑4006.0.0) schreiben zu
können muss das Modul "ParamCh 6 Words" eingefügt werden und ent‐
sprechend im Parameter "P‑0‑4083.0.1, Parameterkanal: Konfiguration"
konfiguriert werden.
Die
Parameterkanallänge
Parameterkanal: Länge" in Byte angezeigt.
Bei falscher Konfiguration der Soll-/Istwerte wird der Fehler
"F4012Falsche E/A-Länge" angezeigt.
Slot 2 wird mit dem Leermodul "F‑Modul not used" belegt.
Bei diesen Modulen wird die Länge der Eingangsdaten in Worten eingestellt.
Die Modulkennung ist "Input". Für den erfolgreichen Datenaustausch des
achsspezifischen Prozessdatenkanals muss die eingestellte Länge gleich
dem Wert im Parameter "P‑0‑4082, Feldbus: Länge zyklischer Istwerte-
Datenkanal" sein, der die Länge in Byte angibt.
Auch bei falscher Eingangsdatenlänge kann über den gerätespe‐
zifischen Parameterkanal kommuniziert werden.
Stimmt die Konfiguration des Controllers nicht mit der des
IndraDrive-Regelgerätes überein, generiert der IndraDrive-Antrieb
die Fehlermeldung "F4012Falsche E/A-Länge".
Bei diesen Modulen wird die Länge der Ausgangsdaten in Worten eingestellt.
Die Modulkennung ist "Output". Die eingestellte Länge der Ausgangsdaten
muss mit dem Wert des Parameters "P‑0‑4071, Feldbus: Länge zyklischer
Sollwert-Datenkanal" übereinstimmen.
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
wird
im
Parameter
"P‑0‑4083,

Werbung

loading