Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 116

Werbung

114/1201
Bosch Rexroth AG
Führungskommunikation
4.5.4
Frei konfigurierbarer Modus (IndraDrive-Profiltyp)
Kurzbeschreibung
Merkmale
Echtzeitkanal
Um die umfangreiche und vielfältige Funktionalität eines Rexroth-Antriebs mit
Feldbus-Schnittstelle nutzen zu können, ist es erforderlich, neben den I/O-
Modi noch ein weiteres Profil, den frei konfigurierbaren Modus, zu definieren.
Dazu gehört auch die Verwendung eines spezifischen Steuer- und Status‐
wortes
("P‑0‑4077,
Feldbus:
Statuswort").
Der Aufbau (Inhalt) des Echtzeit-Datenkanals muss über die beiden
Konfigurationsparameter P‑0‑4080 und P‑0‑4081 definiert werden. Es
erfolgen keine profilabhängigen Einstellungen und Überprüfungen!
In diesem Profiltyp gelten die Rexroth-spezifischen Definitionen für das
Feldbus-Steuerwort und für das Feldbus-Statuswort. Einige Bits in den
Parametern "P‑0‑4077, Feldbus: Steuerwort" und "P‑0‑4078, Feldbus:
Statuswort" sind nur in Verbindung mit bestimmten Betriebsarten nutz‐
bar.
Dieser Profiltyp ermöglicht die Nutzung der gesamten Antriebsfunktiona‐
lität (z. B. Geschwindigkeitssynchronisation, antriebsgeführtes Positio‐
nieren, ...).
Die Haupt- und Nebenbetriebsarten können in den Parametern
S‑0‑0032, S‑0‑0033, ... frei festgelegt werden.
Als Defaulteinstellung wird die Betriebsart "Antriebsgeführtes Positionie‐
ren" mit den Sollwerten S‑0‑0282, S‑0‑0259 und zweimal S‑0‑0000 und
den Istwerten S‑0‑0386, S‑0‑0040, S‑0‑0390 eingestellt (siehe auch un‐
ten "Beispielkonfigurationen: Antriebsgeführtes Positionieren").
Die Parameter "P‑0‑4077, Feldbus: Steuerwort" und "P‑0‑4078,
Feldbus: Statuswort" sollten immer an der 1. Stelle in den Konfi‐
gurationsparametern P‑0‑4080 und P‑0‑4081 enthalten sein.
Im Echtzeitkanal des Feldbusses werden die in den Parametern "P‑0‑4081,
Feldbus: Konfig.-Liste zyklischer Sollwert-Datenkanal" und "P‑0‑4080,
Feldbus: Konfig.-Liste zyklischer Istwert-Datenkanal" konfigurierten Daten
zwischen Master und Antrieb (Slave) übertragen.
Datenrichtung
Wort1
P‑0‑4077, Feldbus: Steuerwort
Master → Slave
optionale Sollwerte
P‑0‑4078, Feldbus: Statuswort
Slave → Master
optionale Sollwerte
Tab. 4-15:
Aufbau des Echtzeitkanals beim frei konfigurierbaren Modus
Die Ident-Nummern der Parameter der zyklisch konfigurierbaren
Sollwerte bzw. Istwerte sind in "S‑0‑0188, Liste der konfig. Daten
im zykl. Sollwert-Datenkanal" und "S‑0‑0187, Liste der konfig.
Daten im zykl. Istwert-Datenkanal" aufgeführt.
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Steuerwort"
und
"P‑0‑4078,
Format
u16 (1 Wort)
je nach Auswahl
u16 (1 Wort)
je nach Auswahl
Feldbus:

Werbung

loading