Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 330

Werbung

328/1201
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
Prüfung der Sollwertvorgabe und
Löschen des Kommandos
"Koordinatensystem verschieben"
Prüfung der Verschiebung
des Maßbezugs
Prüfung der Sollwertvorgabe und
Löschen des Kommandos
Markerposition erfassen
Beteiligte Parameter
Beteiligte Diagnosen
Der Lageistwert (S‑0‑0051 und ggf. S‑0‑0053) muss mit "S‑0‑0198,
Koordinaten Anfangswert" übereinstimmen.
Der Parameter "S‑0‑0283, Aktuelle Verschiebung Koordinatensystem"
ist auszulesen. Bei Wert ungleich "0" hat eine Verschiebung stattgefun‐
den; bei Wert "0" hat entweder keine Verschiebung stattgefunden oder
der Lageistwert der Achse war bei Verschiebung des Maßbezugs unge‐
fähr gleich dem Wert von S‑0‑0198.
Zur Prüfung der Sollwertvorgabe muss masterseitig ein Lagesollwert vorge‐
ben werden, der dem Wert des Parameters S‑0‑0198 entspricht. Vor dem Zu‐
rücksetzen des ausgeführten Kommandos durch den Master ist zu prüfen, ob
der masterseitige Sollwert dem aktuellen Lageistwert des lageregelungsakti‐
ven Gebers (S‑0‑0051 bzw. S‑0‑0053, verschobener Maßbezug) entspricht.
Falls nicht, Kommando nicht löschen sondern ggf. "AF" zurücksetzen und Ur‐
sache für den fehlerhaften Sollwert suchen!
Bei "Koordinatensystem verschieben" wird empfohlen, die Achse mit Ge‐
schwindigkeitssollwert "0" oder mit sehr kleiner Geschwindigkeit masterseitig
anzusteuern. Dabei ist jedoch zunächst "S‑0‑0283, Aktuelle Verschiebung
Koordinatensystem" auszulesen. Wenn nach Übergang von "P2" auf "AF"
noch keine Verschiebung des Maßbezugs erfolgt ist, muss der Wert "0" sein!
Danach masterseitig "C3400Kommando Koordinatensystem verschieben"
starten.
Siehe auch "Kommandoverarbeitung"
Wurde das Kommando vom Antrieb quittiert, muss die Verschiebung des
Maßbezugs überprüft werden:
Die Werte von "S‑0‑0283, Aktuelle Verschiebung Koordinatensystem"
und "S‑0‑0275, Koordinaten Verschiebungswert" müssen sich entspre‐
chen.
Vor dem Zurücksetzen des ausgeführten Kommandos durch den Master ist
zu prüfen, ob der masterseitige Sollwert dem aktuellen Lageistwert des lager‐
egelungsaktiven Gebers (S‑0‑0051 bzw. S‑0‑0053, verschobener Maßbezug)
entspricht. Falls nicht, Kommando nicht löschen sondern ggf. "AF" zurückset‐
zen und Ursache für den fehlerhaften Sollwert suchen!
Kurzbeschreibung
Grundpaket aller Firmware-Varianten in Closed-Loop-Ausprä‐
gung.
Mit der Funktion "Markerposition erfassen", die über ein entsprechendes
Kommando aktiviert wird, kann geprüft werden, ob die Referenzmarke eines
inkrementellen Mess-Systems fehlerfrei erkannt wird.
Eine Auswertung eines ggf. vorhandenen Referenzschalters wird
mit dieser Funktion nicht durchgeführt!
S‑0‑0173, Markerposition A
P‑0‑0014, C1400 Kommando Markerposition erfassen
C1400 Kommando Markerposition erfassen
Funktionsbeschreibung
Nach dem Start von "P‑0‑0014, C1400 Kommando Markerposition erfassen"
werden folgende Aktionen durchgeführt:
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen

Werbung

loading