Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 251

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Geberdimensionierung
Interne Auflösung der Lagedaten
Bei analogen Gebern kennzeichnet der nach den Formeln "Antriebsinterne
Auflösung bei rotativen Gebern" bzw. "Antriebsinterne Auflösung bei linearen
Gebern" errechnete Wert der Vervielfachung (S‑0‑0256 und S‑0‑0257) die
Geberdimensionierung.
S‑0‑0116
Geber 1 Auflösung
S‑0‑0117
Geber 2 Auflösung
Abb. 5-30:
Prüfung der gewählten Auflösung und Bestimmung der idealen Auflö‐
sung für analoge Geber (Geber 1 bzw. Geber 2)
Der errechnete Wert der Parameter S‑0‑0256 bzw. S‑0‑0257 wird
in der Regel nie genau "2
nissen "≥2
" liegen ideale Verhältnisse hinsichtlich der Möglich‐
15
keiten der Geberauswertung vor!
Die Lageregelung selbst arbeitet mit der im Parameter "P‑0‑0129,
Lagedatenformat intern" angezeigten Auflösung. Der Wert ist auf eine Motor‐
umdrehung (rotativer Motor) bzw. auf eine Polweite (Linearmotor) bezogen
sowie auf "2
" begrenzt. Zusätzlich wird er von der Einstellung im Parameter
28
"S‑0‑0278, Maximaler Verfahrbereich"beeinflusst.
P‑0‑0129
Lagedatenformat intern
n
Anzahl der Motorumdrehungen für (S‑0‑0278)
(S‑0‑0278)
S‑0‑0278
Maximaler Verfahrbereich (± Verfahrbereich!)
Abb. 5-31:
Antriebsinterne Auflösung der Lagedaten bei rotativen Motoren
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
15
" (= 32768) entsprechen. Bei Ergeb‐
249/1201

Werbung

loading