Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 468

Werbung

466/1201
Bosch Rexroth AG
Antriebsregelung
Beteiligte Diagnosen
Funktionsbeschreibung
Geschwindigkeitsvorsteuerung
Beschleunigungsvorsteuerung
S‑0‑0040, Geschwindigkeits-Istwert
S‑0‑0048, Lagesollwert additiv
S‑0‑0051, Lage-Istwert Geber 1
S‑0‑0053, Lage-Istwert Geber 2
S‑0‑0091, Geschwindigkeits-Grenzwert bipolar
S‑0‑0092, Drehmoment/Kraft-Grenzwert bipolar
S‑0‑0104, Lageregler Kv-Faktor
S‑0‑0189, Schleppabstand
S‑0‑0348, Verstärkung Beschleunigungsvorsteuerung
S‑0‑0386, Aktiver Lageistwert
S‑0‑0520, Achsregler-Steuerwort
S‑0‑0521, Achsregler-Statuswort
P‑0‑0040, Bewertung Geschwindigkeitsvorsteuerung
P‑0‑0048, Wirksamer Geschwindigkeits-Sollwert
P‑0‑0049, Wirksamer Momenten-/Kraft-Sollwert
P‑0‑0059, Lagesollwert additiv, Regler
P‑0‑0109, Spitzendrehmoment-/-Kraft-Begrenzung
P‑0‑0180, Beschleunigungsvorsteuerung-Glättungszeitkonstante
P‑0‑0241, Lageistwert Glättungszeitkonstante hybride Lageregelung
P‑0‑0434, Lagesollwert Regler
P‑0‑0454, Geschwindigkeitsvorsteuerungs-Istwert
P‑0‑0455, Beschleunigungsvorsteuerungs-Istwert
P‑0‑0556, Achsregler-Konfiguration
P‑0‑0691, Lagesollwert additiv, Prozessregler
F2028 Exzessive Regelabweichung
F2036 Exzessive Lageistwertdifferenz
F2037 Exzessive Lagesollwertdifferenz
Die Aktivierung des schleppfehlerfreien Betriebes bewirkt, dass
eine aus dem Lagesollwert ermittelte Vorsteuergröße (Geschwin‐
digkeitssollwert) additiv zum Geschwindigkeitssollwert am Lage‐
reglerausgang aufgeschaltet wird.
Mit der Geschwindigkeitsvorsteuerung ist es möglich, den Schleppfehler bei
konstanter Geschwindigkeit auf ein Minimum (ideal = 0) zu reduzieren.
Es besteht die Möglichkeit, den additiven Lagesollwert für den Regler
(P‑0‑0059) in die Berechnung der Geschwindigkeitsvorsteuerung mit einzu‐
beziehen. Dazu ist Bit 9 von "P‑0‑0556, Achsregler-Konfiguration" zu setzen.
Um auch während des Beschleunigungsvorganges eine Reduzierung des
Schleppfehlers zu erreichen, ist die Aktivierung der Beschleunigungsvorsteu‐
erung (siehe S‑0‑0348) vorzunehmen. Für eine optimale Parametrierung der
Beschleunigungsvorsteuerung
Beschleunigungsvorsteuerung" folgende Werte einzutragen:
Linear-Motor → Gesamtmasse (Motor + Last) in kg
Rotativer Motor → Gesamtmassenträgheit (Motor + Last) in gm
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
sind
in
"S‑0‑0348,
Verstärkung
2

Werbung

loading