Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 315

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Prüfung und ggf. Korrektur des
Abstands zur Referenzmarke
Schaltpunkt des Referenzschalters suchen, z.B. durch Tippen der
Achse auf den Schaltnocken; Kontrolle des Schaltzustands im Parame‐
ter "S‑0‑0400, Referenzschalter"; Lageistwert (S‑0‑0051/S‑0‑0053) fest‐
halten
Achse auf die Verfahrbereichsgrenze tippen, Lageistwert S‑0‑0051/
S‑0‑0053) festhalten
Der Mindestabstand ist auf Grundlage der für den Referenziervorgang ge‐
planten Werte für Geschwindigkeit und Beschleunigung zu berechnen (siehe
auch Abschnitt oben
"Bezugspunkt-Identifikation durch Referenzmarke und
Referenzschalter"):
bei antriebsgeführtem Referenzieren den Mindestabstand ermitteln mit
"S‑0‑0041,
Referenzfahr-Geschwindigkeit"
Referenzfahr-Beschleunigung"
bei NC-geführtem Referenzieren den Mindestabstand unter Berücksich‐
tigung der Referenziergeschwindigkeit und Referenzierbeschleunigung
des Masters ermitteln
Falls der Abstand der Referenzschalterflanke zur Verfahrbereichsgrenze klei‐
ner ist als der errechnete Mindestabstand, ist der Referenzschalter mecha‐
nisch auf den entsprechenden Abstand zu bringen!
Bei achsseitigen Zusatzeinrichtungen (optional) wie Referenzschalter, Fahr‐
bereichs-Grenzschalter
S‑0‑0147) ist zu prüfen, ob der Abstand Schalterflanke–Referenzmarke bzw.
Festanschlag–Referenzmarke im erlaubten Bereich liegt.
Vorgehensweise zur Abstandsprüfung:
Voreinstellungen zur Aktivierung der Referenzmarken, zur Nutzung von
achsseitigen Zusatzeinrichtungen und zur Geberauswahl in "S‑0‑0147,
Referenzfahr-Parameter" treffen
Festlegungen für die ggf. jeweils genutzte achsseitige Zusatzeinrichtung
treffen (s.o.)
Prüfen, ob geberspezifischer Wert im Parameter "P‑0‑0153, Optimaler
Abstand Referenzschalter-Referenzmarke" eingetragen ist
Hinweis: Der Wert im Parameter P‑0‑0153 bezieht sich auf den zu refe‐
renzierenden Geber nach der Festlegung im Parameter S‑0‑0147. Falls
ein zweiter Geber zu referenzieren ist, der andere Werte in P‑0‑0153
erfordert, muss dieser Parameter vor Start des Kommandos C0600 auf
den jeweils zu referenzierenden Geber angepasst werden!
Ausführung des antriebsgeführten Referenzierens (Kommando C0600)
mit "S‑0‑0299, Referenzschalter-Offset" = 0 und Einstellung "Halten" im
Parameter S‑0‑0147. Ist der Abstand im erlaubten Bereich (0,25...
0,75 × (2 × P‑0‑0153)), erzeugt der Antrieb nach Stillstand keine diesbe‐
zügliche Fehlermeldung.
Falls
die
Meldung
fehlerhaft" generiert wird, muss der Abstand korrigiert werden:
1. Wert aus Parameter "S‑0‑0298, Verschiebung des Referenznockens" in
den Parameter "S‑0‑0299, Referenzschalter-Offset" eintragen
2. Überprüfung: Beim erneuten Referenzieren sollte für Parameter
S‑0‑0298 der Wert "0" angezeigt werden.
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
oder
Festanschlag
(Festlegung
"C0602Abstand
Referenzschalter-Referenzmarke
313/1201
und
"S‑0‑0042,
in
Parameter

Werbung

loading