Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 19

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Warnungen
Warnungsklassen
Fehler
Fehlerklassen
Eine der acht in Parametern festgelegten Betriebsarten ist immer aktiv, wenn
folgende Bedingungen erfüllt sind:
Steuer- und Leistungsteil sind betriebsbereit
eine positive Flanke des Reglerfreigabesignals wurde gegeben
Antrieb folgt der Sollwertvorgabe
Funktion "Antrieb Halt" ist nicht aktiviert
kein Antriebs-Steuerkommando ist aktiv
keine Fehlerreaktion wird durchgeführt
Im Display des Bedienfeldes steht bei aktiver Betriebsart "AF".
Alle implementierten Betriebsarten sind im Parameter "S‑0‑0292,
Liste der unterstützten Betriebsarten" abgelegt.
Siehe auch Kapitel "Betriebsarten"
In Abhängigkeit von aktiver Betriebsart und Parametereinstellungen wird eine
Vielzahl von Überwachungen durchgeführt. Bei Erkennen eines Zustandes,
der den ordnungsgemäßen Betrieb noch zulässt, aber bei Fortsetzung dieses
Zustandes zum Auftreten eines Fehlers und damit zur selbsttätigen Abschal‐
tung des Antriebs führt, generiert die Antriebsfirmware eine Warnmeldung.
Warnungen führen nicht zu einer selbsttätigen Abschaltung (Aus‐
nahme: fatale Warnung).
Warnungen werden verschiedenen Warnungsklassen zugeordnet, in denen
festgelegt ist, ob der Antrieb mit Generierung der Warnung eine selbsttätige
Reaktion durchführt oder nicht.
Die Warnungsklasse ist aus der Diagnose ersichtlich.
Folgende Warnungsklassen werden unterschieden:
ohne Antriebsreaktion → Diagnose-Nr. E2xxx, E3xxx, E4xxx
mit Antriebsreaktion → Diagnose-Nr. E8xxx
Warnungen lassen sich nicht löschen. Sie stehen solange an, bis
die Bedingung zum Auslösen der Warnung nicht mehr erfüllt ist.
In Abhängigkeit von aktiver Betriebsart und Parametereinstellungen wird eine
Vielzahl von Überwachungen durchgeführt. Bei Erkennen eines Zustandes,
der den ordnungsgemäßen Betrieb beeinträchtigt oder verhindert, generiert
die Antriebsfirmware eine Fehlermeldung.
Fehler werden verschiedenen Fehlerklassen zugeordnet, die sich durch un‐
terschiedliche Fehlerreaktion des Antriebs unterscheiden.
Die Fehlerklasse ist aus der Diagnose-Nummer ersichtlich.
Bosch Rexroth AG
17/1201
Systemübersicht

Werbung

loading