Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 593

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
7.5.3
Lageregler
Reglerperformance und Zykluszei‐
Geschwindigkeitsvorsteuerung
Abb. 7-15:
Sollwert-Aufbereitung bei Lageregelung
Siehe auch "Lageregler" im gleichen Abschnitt
Siehe auch "Geschwindigkeitsregler" im Abschnitt "Geschwindigkeitsrege‐
lung"
Siehe auch "Stromregler" im Abschnitt "Drehmoment-/Kraftregelung"
Der Lageregler ist ein einfacher P-Regler, dessen Proportionalverstärkung
mit dem Wert von "S‑0‑0104, Lageregler Kv-Faktor" eingestellt werden kann.
Siehe auch "Regelkreisstruktur"
Der Lageregelkreis wird je nach verfügbarer Performance-Ausführung ge‐
ten
schlossen (siehe "Performance-Angaben").
Die Art der Lageregelung hinsichtlich Geschwindigkeitsvorsteuerung ist über
"S‑0‑0520, Achsregler-Steuerwort" einstellbar, jedoch bei Betriebsarten mit
fest zugeordnetem Geber (z. B. Lageregelung, Geber 1 bzw. ...., Geber 2
etc.) wird diese Eigenschaft ausschließlich über ein Bit des Betriebsartenpa‐
rameters gesteuert.
schleppfehlerfreier Betrieb (mit Geschwindigkeitsvorsteuerung)
schleppfehlerbehafteter Betrieb (ohne Geschwindigkeitsvorsteuerung)
Unter dem Schleppfehler versteht man die Differenz zwischen Lagesollwert
und Lageistwert. Der jeweils aktuelle Wert ist in "S‑0‑0189, Schleppabstand"
abgelegt.
Sofern es die Mechanik und Applikation zulassen, sollte immer
der schleppfehlerfreie Betrieb ausgewählt werden.
Die Geschwindigkeitsvorsteuerung ist variabel einstellbar über "P‑0‑0040,
Bewertung Geschwindigkeitsvorsteuerung". Hierdurch ist es möglich, den
Schleppfehler bei konstanter Geschwindigkeit auf einen gewünschten Pro‐
zentwert einzustellen.
Bosch Rexroth AG
591/1201
Betriebsarten

Werbung

loading