Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 680

Werbung

678/1201
Bosch Rexroth AG
Betriebsarten
Einschrittiges Aufsynchronisieren
Alle für das Aufsynchronisieren relevanten Einstellungen sind im
Parameter "P‑0‑0155, Aufsynchronisier-Modus" durchzuführen.
Folgende Grafik gibt einen Überblick über die für das Aufsynchronisieren ver‐
wendeten Parameter.
Nicht alle aufgeführten Parameter sind für jedes Aufsynchronisier‐
verfahren erforderlich!
Abb. 7-82:
Funktionsblock "Dynamisches Aufsynchronisieren" bei synchronen
Lageregelungs-Betriebsarten
Das einschrittige Aufsynchronisieren ist ein leitachssynchrones Aufsynchroni‐
sieren, das der synchronen Bewegung überlagert wird. Das Abfahren des
Folgeachs-Aufsynchronisierweges geschieht, wenn die Leitachse den Leit‐
achs-Aufsynchronisierbereich durchläuft.
Weil nur bei absoluter Synchronisation (Bit 1 = 0 im Parameter "P‑0‑0155,
Aufsynchronisier-Modus") ein Folgeachs-Aufsynchronisierweg berechnet
werden kann, ist das einschrittige Aufsynchronisieren auch nur dann möglich.
Die Anwahl erfolgt durch Bit 6 des Parameters P‑0‑0155.
Damit werden die zugehörigen Parameter wirksam:
P‑0‑0697, Aufsynchronisieren, Leitachs-Synchronposition
P‑0‑0698, Aufsynchronisieren, Leitachs-Aufsynchronisierbereich
Die Parameter P‑0‑0697 und P‑0‑0698 beziehen sich auf den
Ausgang des elektronischen Getriebes.
Mit Bit 7 = 1 im Parameter P‑0‑0155 wird relatives leitachssynchrones Auf‐
synchronisieren eingestellt. Das Aufsynchronisieren beginnt dann sofort bei
Aktivierung der Synchronisations-Betriebsart. Der Parameter für die Leitachs-
Synchronposition (P‑0‑0697) ist nicht wirksam. Ein Start des Aufsynchronisie‐
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen

Werbung

loading