Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 67

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Kommandoausführung
Grundsätzliches
Steuerung der Kommandoausfüh‐
Mögliche Kommandovorgaben
Kommandoquittung
Verwaltungskommandos
führen Verwaltungsaufgaben durch,
können nicht unterbrochen werden.
Bei der Kommandoausführung ist Folgendes zu beachten:
Zu jedem Kommando gehört ein Parameter, über den die Kommando‐
ausführung gesteuert werden kann.
Der übergeordnete Master kann Kommandos starten, unterbrechen und
löschen.
Während der Kommandoausführung erscheint im Display die Diagnose
"Cx" wobei "x" für die Nummer des Kommandos steht.
Jedes vom Master gestartete Kommando muss auch wieder aktiv ge‐
löscht werden.
HINWEIS
⇒ Bei der Ausführung einiger Kommandos (siehe Beschreibung der jeweili‐
gen Kommandodiagnose; z. B. "C0500Reset Zustandsklasse 1, Fehler
rücksetzen") wird auch auf den internen Speicher (Flash) geschrieben, der
jedoch nur eine begrenzte Zahl von Schreibzugriffen erlaubt. Daher sollte da‐
rauf geachtet werden, dass derartige Schreibzugriffe nicht zu häufig durchge‐
führt werden (maximal ca. 100.000 Schreibzyklen).
Die Steuerung und Überwachung der Kommandoausführung erfolgt über
rung
Kommandovorgabe und Kommandoquittung. In der Vorgabe wird dem An‐
trieb mitgeteilt, ob die Kommandoausführung gestartet, unterbrochen oder
beendet werden soll. Die Vorgabe erfolgt über das Betriebsdatum des zuge‐
hörigen Parameters.
Das Starten oder Beenden von Kommandos erfolgt durch:
direktes Beschreiben des jeweiligen Kommandoparameters (z. B.
"S‑0‑0099,
"C0500Reset Zustandsklasse 1, Fehler rücksetzen") über Führungs‐
kommunikation
- oder -
eine 0-1-Flanke, wenn das Kommando einem digitalen Eingang zuge‐
wiesen wurde
Siehe auch Kapitel:
"Konfigurierbares
"Digitale
Bei der Kommandoausführung wird zwischen folgenden Vorgaben unter‐
schieden (= Inhalt des Kommandoparameters):
0: nicht gesetzt und nicht freigegeben
1: unterbrochen
3: gesetzt und freigegeben
In der Kommandoquittung teilt der Antrieb den aktuellen Zustand der Kom‐
mandoausführung mit. Dieser steht im Datenstatus des Kommando-Parame‐
ters.
Schädigung des internen Speichers (Flash)
durch
zyklische
(Schreibzugriffe auf den Flash)!
C0500
Reset
Zustandsklasse
Signal-Steuerwort"
Ein-/Ausgänge"
Bosch Rexroth AG
65/1201
Führungskommunikation
Kommandoausführung
1"
bei
Kommando

Werbung

loading