Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 119

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Feldbus-Steuerwort und Feldbus-
Statuswort
Beispielkonfigurationen
Merkmale/Einstellungen
HINWEIS
Bei einem Busausfall (Meldung "F4009" oder "E4005") muss auch eine Feh‐
lerreaktion in der Steuerung durchgeführt werden, um einen automatischen
Wiederanlauf nach Buswiederherstellung zu verhindern. Dies bedeutet, bei
Busausfall sollten die Bits "Antrieb-Halt", "Antrieb-Freigabe" und "Antrieb-
EIN" (z. B. Bits 13, 14 und 15 im Parameter "P‑0‑4077, Feldbus: Steuerwort")
bzw. Bit 0 und 1 im Parameter "P‑0‑4068, Feldbus: Steuerwort IO" in der
Steuerung zurückgesetzt werden.
Das Feldbus-Steuerwort und das Feldbus-Statuswort sind bei diesem Profil‐
typ seitens Rexroth vorgegeben und können durch den Anwender nicht ver‐
ändert werden. Falls frei konfigurierbare Steuer- oder Statusbits benötigt wer‐
den, ist das Signal-Steuerwort oder das Signal-Statuswort im zyklischen Ka‐
nal zusätzlich zu den vorhandenen Feldbus-Statuswort bzw. Feldbus-Steuer‐
wort zu konfigurieren.
Siehe Parameterbeschreibung "S‑0‑0144, Signal-Statuswort"
Siehe Parameterbeschreibung "S‑0‑0145, Signal-Steuerwort"
Die beiden Parameter "P‑0‑0116, Gerätesteuerung: Steuerwort"
und "P‑0‑0115, Gerätesteuerung: Statuswort" werden bei Feldbu‐
santrieben nur zu Diagnosezwecken genutzt. Die eigentliche
Steuer- und Statusinformationen sind in den Parametern
"P‑0‑4077, Feldbus: Steuerwort" und "P‑0‑4078, Feldbus:
Statuswort" enthalten. Diese Parameter sind immer fester Be‐
standteil des Echtzeitkanals.
Siehe auch
"Gerätesteuerung und
Allgemeines
Alle nachfolgenden Konfigurationsbeispiele beziehen sich auf den frei konfi‐
gurierbaren Modus (P‑0‑4084 = 0xFFFE). Dieser Modus bietet die größte
Flexibilität und die meisten Möglichkeiten, die vorhandenen Antriebsfunktio‐
nen der Feldbus-Führungskommunikation zu nutzen.
Geschwindigkeitsregelung
Als Hauptbetriebsart muss "Geschwindigkeitsreglung" im Parameter
S‑0‑0032 festgelegt sein (siehe auch Beschreibung der Betriebsart
schwindigkeitsregelung").
Über den Feldbus werden zyklisch die Inhalte der Parameter "S‑0‑0036,
Geschwindigkeits-Sollwert" im Sollwert-Datenkanal sowie "S‑0‑0040,
Geschwindigkeits-Istwert", "S‑0‑0051, Lage-Istwert Geber 1" und
"S‑0‑0390, Diagnose-Nummer" im Istwert-Datenkanal übertragen.
Es gelten die Rexroth-spezifischen Definitionen für das Feldbus-Steuer‐
wort und für das Feldbus-Statuswort (siehe auch Abschnitt
gurierbarer Modus
(IndraDrive-Profiltyp)"). Einige Bits in den Parame‐
tern "P‑0‑4077, Feldbus: Steuerwort" und "P‑0‑4078, Feldbus:
Statuswort" sind bei dieser Konfiguration (bzw. Betriebsart) nicht rele‐
vant.
Bosch Rexroth AG
Führungskommunikation
Automatischer Wiederanlauf nach Busausfall!
Zustandsmaschine"
117/1201
"Ge‐
"Frei konfi‐

Werbung

loading