Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 664

Werbung

662/1201
Bosch Rexroth AG
Betriebsarten
P‑0‑0156
Elektronisches Getriebe Eingangsumdrehungen
P‑0‑0157
Elektronisches Getriebe Ausgangsumdrehungen
P‑0‑0083
Feinabgleich Getriebeübersetzung
P‑0‑0694
Feinabgleich Getriebeübersetzung, Prozessregler
f
, P‑0‑0108 Polarität Leitantrieb
pol
Abb. 7-60:
Faktor des elektronischen Leitachsgetriebes mit Feinabgleich
Berechnung der wirksamen Leitachsposition bei Aktivierung der Betriebsart
"Lagesynchronisation"
P‑0‑0776
Wirksame Leitachsposition
P‑0‑0775
Resultierende Leitachsposition
f
Faktor des elektronischen Leitachsgetriebes mit Feinabgleich
Gear
%
Modulo – Operand
P‑0‑0084
Anzahl Bits pro Leitachsumdrehung
Abb. 7-61:
Wirksame Leitachsposition bei Aktivierung der Betriebsart "Lagesyn‐
chronisation"
Bei Aktivierung der Betriebsart "Lagesynchronisation" darf der
Betrag des noch nicht auf 2
nisses den Wert 2
die "P‑0‑0776, Wirksame Leitachsposition" fehlerhaft initialisiert
wird.
Berechnung der wirksamen Leitachsposition bei aktiver Betriebsart "Lage‐
synchronisation"
Nachdem die wirksame Leitachsposition nach Aktivierung der Betriebsart ab‐
solut initialisiert wurde, findet anschließend nur noch eine differenzielle Verar‐
beitung statt.
P‑0‑0776
Wirksame Leitachsposition
ΔP‑0‑0775
Differenz der resultierenden Leitachsposition pro Lageregler‐
takt
f
Faktor des elektronischen Leitachsgetriebes mit Feinabgleich
Gear
%
Modulo – Operand
P‑0‑0084
Anzahl Bits pro Leitachsumdrehung
Abb. 7-62:
Wirksame Leitachsposition bei aktiver Betriebsart "Lagesynchronisati‐
on"
Berechnung der wirksamen Leitachsgeschwindigkeit bei aktiver Betriebsart
"Lagesynchronisation" und "Geschwindigkeitssynchronisation"
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Inkremente begrenzten Ergeb‐
P‑0‑0084
31
-1 Inkremente nicht überschreiten. Da sonst

Werbung

loading