Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 242

Werbung

240/1201
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
Verschleißerkennung
Um die Verfügbarkeit der Achse zu erhöhen und einen möglichen Verschleiß
bzw. Defekt des Haltesystems frühzeitig zu erkennen, muss folgender Wert
ermittelt werden:
das z. Zt. maximale Haltemoment der Bremse
bzw.
der maximale Weg, um den die Achse bei geschlossener Haltebremse
verdreht wurde
Hierfür werden folgende Daten beim Haltesystemtest ermittelt und dem An‐
wender zur Verfügung gestellt:
"P‑0‑0546, Anfahrmoment beim Lösen des Haltesystems": Durch die
Auswertung dieses Parameters kann frühzeitig erkannt werden, ob die
Reibung der Achse zugenommen hat oder ob die Haltebremse noch
vollständig geöffnet wird. Für eine Auswertung des "P‑0‑0546,
Anfahrmoment beim Lösen des Haltesystems" muss bei der Erst‐
inbetriebnahme der Wert der fehlerfreien Achse bestimmt werden.
"P‑0‑0554, Moment der Haltebremse aktuell": Der Parameter zeigt das
Moment an, das die Haltebremse während des Haltesystemtests gehal‐
ten hat. Zur Ermittlung des aktuell maximalen Haltemoments der Halte‐
bremse kann der Faktor im "P‑0‑0553, Testmomentfaktor für
Bremsentest" erhöht werden. Der Antrieb erfasst dann im P‑0‑0554 das
Moment, ab dem die Haltebremse die Achse nicht mehr hält. Mit zuneh‐
mendem Verschleiß der Haltebremse wird dieser Wert abnehmen.
Gefahr ungewollter Achsbewegung. Test nur an geeigneter Posi‐
tion ausführen.
Für eine Auswertung muss bei der Erstinbetriebnahme der Wert der feh‐
lerfreien Achse bestimmt und protokolliert werden
"P‑0‑0526Positionsänderung beim Bremsentest": Der Parameter zeigt
den Weg an, den die Achse bei geschlossener Haltebremse während
des Haltesystemtests verfahren ist. (Die Bewegung wird für jede Rich‐
tung getrennt aufgezeichnet.) Mit zunehmendem Verschleiß der Halte‐
bremse wird dieser Fehlweg zunehmen. Für eine Auswertung des
P‑0‑0526 muss bei der Erstinbetriebnahme der Wert der fehlerfreien
Achse bestimmt werden.
Verschleißerkennung durch regelmäßige Kontrolle der Positionsauslenkung
Bei Verkeilbremsen ist der Verschleiß an der zunehmenden Positionsauslen‐
kung bei gleichbleibendem Testmoment zu erkennen. Der Test mit erhöhtem
Moment ist bei dieser Bauart nicht geeignet.
Verschleißerkennung durch erhöhtes Testmoment
Bei Reibflächenbremsen kann der Verschleiß durch einen Bremsentest mit
moderat (z. B. +20%) erhöhter Testmoment-Schwelle (P‑0‑0553) erkannt
werden. Der Wert im P‑0‑0553 sollte bei intakter Bremse bestimmt und so
gewählt werden, dass das Nennmoment der Haltebremse nicht überschritten
und das Kommando C2100 noch nicht mit der Fehlermeldung C2103/C2107
abgebrochen wird. Bei zunehmendem Verschleiß schlägt in der Regel erst
der Test mit erhöhtem Moment fehl, während der Test mit dem regulären
Testmoment noch erfolgreich bestanden wird. In diesem Fall besteht die
Möglichkeit die Wartung oder den Tausch der Bremse rechtzeitig einzuleiten.
Gefahr ungewollter Achsbewegung. Test nur an geeigneter Posi‐
tion ausführen.
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen

Werbung

loading