Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 838

Werbung

836/1201
Bosch Rexroth AG
Erweiterte Achsfunktionen
Merkmale
Motorausführung
Verfahrensweise der Stern-Drei‐
eck-Umschaltung
Auslösen der Stern-Dreieck-Um‐
schaltung
Beteiligte Parameter
Beteiligte Diagnosen
8.12.2
Funktionsbeschreibung
Besonderheiten bei Asynchronmotoren
Besonderheiten bei Synchronmotoren
Die Stern-Dreieck-Umschaltung kann nur bei speziell hierfür ausgeführten
Rexroth-Motoren oder bei Fremdmotoren angewendet werden. Bei diesen
Motoren sind alle sechs Wicklungsenden des dreiphasigen Drehstrommotors
in den Motorklemmkasten geführt. Standardmotoren sind intern fest verschal‐
tet, es sind nur drei Leistungsanschlüsse zugänglich!
IndraDrive-Regelgeräte unterstützten die Stern-Dreieck-Umschaltung von
Synchron- und Asynchron-Drehstrommotoren in folgender Weise:
Durch umschaltbare Parameter ist im Regelgerät jeder Verschaltungsart
des Motors ein Parametersatz mit allen relevanten Motorparametern zu‐
geordnet. Hierfür ist das Funktionspaket "Hauptspindel" erforderlich, das
"Parametersatzumschaltung" bietet.
Die Stern-Dreieck-Umschaltung kann bei Betrieb, d. h. bei aktivem An‐
trieb, erfolgen. Das Regelgerät rechnet die Motoransteuerspannung auf
die neue Verschaltungsart um und realisiert hierdurch unmerklichen
Übergang der Verschaltungsarten. Die Schütze zur Umschaltung der
Motorwicklungen werden jedoch nicht vom Regelgerät angesteuert, dies
muss von extern durch den Steuerungsmaster erfolgen.
Jede Verschaltungsart muss für sich in Betrieb genommen werden und
ist eigenständig wirksam und funktionsfähig. Es erfolgt keine Umrech‐
nung von wicklungsspezifischen Parameterwerten in Abhängigkeit der
jeweiligen Verschaltungsart.
Durch Umschaltung von Parametern wird der Wechsel in die andere Ver‐
schaltungsart ausgelöst (Parametersatzumschaltung).
P‑0‑2216, Parametersatzumschaltung Konfiguration
S‑0‑0216, C4100 Kommando Parametersatz umschalten
S‑0‑0217, Parametersatz-Vorwahl
S‑0‑0219, IDN-Liste Parametersatz
C4100 Kommando Parametersatz umschalten
Rexroth-Asynchronmotoren mit Wicklungsausführung für Stern-Dreieck-Um‐
schaltung (Kennbuchstabe "Y" an erster Stelle der Wicklungskennzahl des
Motortypenschlüssels) werden grundsätzlich ohne Motorparameter im Geber‐
speicher ausgeliefert, auch wenn ein Speicher (Motorgeberoption "S2" oder
"M2") vorhanden ist.
Der Motorparametersatz für die Stern- und die Dreieckschaltung von
Rexroth-Asynchronmotoren wird über das Tool "IndraWorks" bereitgestellt.
Er muss bei der Inbetriebnahme in das Regelgerät geladen werden.
Näheres siehe "Inbetriebnahmehinweise".
Synchronmotoren mit Motorgeber sind nur betriebsfähig, wenn sie, neben
den motortypspezifischen Parametern, auch mit korrektem Kommutierungs‐
offset betrieben werden. Für Stern-Dreieck-umschaltbare Motoren muss da‐
her für jede Verschaltungsart ein Kommutierungsoffset identifiziert und im
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen

Werbung

loading