Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 250

Werbung

248/1201
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
Antriebsinterne Geberauflösung,
rotative analoge Geber
Antriebsinterne Geberauflösung,
lineare analoge Geber
Antriebsinterne Geberauflösung,
rotativer digitaler Motorgeber
"±2
31
" Werten, bezogen auf den Verfahrbereich der Achse (S‑0‑0278), einge‐
halten.
Es ergibt sich folgende antriebsinterne Geberauflösung:
S‑0‑0116
Geber 1 Auflösung
S‑0‑0256
Vervielfachung 1 (Motorgeber)
S‑0‑0117
Geber 2 Auflösung
S‑0‑0257
Vervielfachung 2 (optionaler Geber)
S‑0‑0278
Maximaler Verfahrbereich (± Verfahrbereich)
c
Achsbewegungsbereich / Motorgeberumdrehung
_achs_G1
c
Achsbewegungsbereich/Umdrehung des externen Gebers
_achs_G2
Abb. 5-28:
Antriebsinterne Auflösung bei rotativen analogen Gebern
S‑0‑0116
Geber 1 Auflösung
S‑0‑0256
Vervielfachung 1 (Motorgeber)
S‑0‑0117
Geber 2 Auflösung
S‑0‑0257
Vervielfachung 2 (optionaler Geber)
S‑0‑0278
Maximaler Verfahrbereich (± Verfahrbereich)
c
Vorschublänge/Motorumdrehung
_vor_M
Abb. 5-29:
Antriebsinterne Auflösung bei linearen analogen Gebern
Die Vervielfachung (S‑0‑0256 und S‑0‑0257) wird antriebsintern
automatisch ermittelt unter Berücksichtigung des Wertes von Pa‐
rameter S‑0‑0278.
Die Lageinformation eines digitalen Gebers wird bereits in binärer Form vom
Regelgerät eingelesen. Die antriebsinterne Geberauflösung entspricht des‐
halb dem Wert von S‑0‑0116, der Wert für "S‑0‑0256, Vervielfachung 1
(Motorgeber)" ist "1" (vgl. analoge Geber)
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen

Werbung

loading