Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 86

Werbung

84/1201
Bosch Rexroth AG
Führungskommunikation
Inbetriebnahmehinweise zum Signal-Statuswort
Konfiguration der Identnummern
Konfiguration der Bitnummern
Diagnose- und Fehlermeldungen
S‑0‑0144, Signal-Statuswort
S‑0‑0328, Zuweisungsliste Signal-Statuswort
S‑0‑0398, IDN-Liste der konfigurierbaren Daten im Signal-Statuswort
In Parameter "S‑0‑0026, Konfigurations-Liste Signal-Statuswort" werden die
Identnummern der Parameter angegeben, die die Originalbits enthalten
(Quellen). Die Parameter, welche in der Konfigurationsliste eingetragen wer‐
den können, sind im Parameter "S‑0‑0398, IDN-Liste der konfigurierbaren
Daten im Signal-Statuswort" aufgelistet. Die Position einer Identnummer in
der Liste legt fest, für welches Bit im Signal-Statuswort diese Identnummer
gilt. So legt z. B. das 1. Listenelement fest, aus welchem Parameter das Bit 0
des Signal-Statuswort stammt.
Welches Bit aus den in "S‑0‑0026, Konfigurations-Liste Signal-Statuswort"
ausgewählten Parametern in das Signal-Statuswort kopiert wird, muss in Pa‐
rameter "S‑0‑0328, Zuweisungsliste Signal-Statuswort" festgelegt werden.
Es werden nur so viele Einträge aus S‑0‑0026 bearbeitet, wie es
Einträge in S‑0‑0328 gibt. Es muss dafür gesorgt werden, dass
die Listen in S‑0‑0026 und S‑0‑0328 gleiche Länge haben.
Es können Bitnummern von "0" (LSB) bis "31" (MSB) eingegeben werden.
Das Signal-Statuswort kann z. B. folgende Konfiguration besitzen:
Bit-Nr. im Signal-
Identnummer des
Statuswort
Originalparame‐
(S‑0‑0144)
ters in S‑0‑0026
0
S‑0‑0403
Tab. 4-2:
Beispiel für Konfiguration des Signal-Statuswortes
Es können maximal 16 Bits konfiguriert werden. Es muss immer
vom niederwertigsten Bit in Richtung höchstwertigem Bit konfigu‐
riert werden; d.h. die Stellung der Bitkopie im Signalstatuswort er‐
gibt sich aus der fortlaufenden Konfiguration im Parameter
"S‑0‑0026, Konfigurations-Liste Signal-Statuswort".
Bei Nutzung der Querkommunikation im "CCD-Systemmodus"
wird der Parameter "S‑0‑0144, Signal-Statuswort" für die Abbil‐
dung der nicht im Parameter "S‑0‑0135, Antriebs-Status" enthal‐
tenen Statusbits verwendet. Deshalb ist er im CCD-Systemmodus
per
Default
(AT → S‑0‑0016) konfiguriert! Zusätzlich sind weitere Bits fest
konfiguriert, so dass in diesem Fall nur noch die Bits 12 bis 15
vom Anwender definiert werden können!
Bei der Eingabe in die Parameter "S‑0‑0328, Zuweisungsliste Signal-
Statuswort" und "S‑0‑0026, Konfigurations-Liste Signal-Statuswort" wird fol‐
gende Überprüfung durchgeführt:
Überprüfung, ob die in S‑0‑0026 angegebene IDN eine variable Daten‐
länge (Listenparameter) oder eine so genannte Online-Lesefunktion be‐
sitzt. Falls ja, wird die Servicekanal-Fehlermeldung "0x7008 Datum
nicht korrekt" generiert.
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Bit-Nr. des Original‐
parameters in
S‑0‑0328
0
schon
im
zyklischen
Bedeutung
Lagestatus
Antriebs-Telegramm

Werbung

loading