Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 609

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Bezug der aktiven Zielposition
Reaktion auf neue Zielvorgabe
Verarbeitung im Moduloformat
Sonderfälle
"Anhalten" (mit "S‑0‑0359, Positionier-Verzögerung") wenn:
Bit 2/1 = 11
Über Bit 4 von S‑0‑0346 kann der Bezug der aktiven Zielposition festgelegt
werden.
Bit 4 = 0 → Bezug für Positionierung ist die "alte Zielposition", d. h. ein
evtl. noch nicht abgefahrener Restweg wird abgefahren bevor das neue
Ziel angefahren wird
→ Erhalt des Kettenmaßes bei aufeinanderfolgenden Positioniervorgän‐
gen
Bit 4 = 1 → Bezug für Positionierung ist der aktuelle Lageistwert, wo‐
durch ein evtl. noch vorhandener Restweg nicht abgefahren wird
→ Erhalt des Kettenmaßbezugs
Bit 4 wirkt bei jedem neuen Verfahr-Auftrag (Flanke auf Bit 0).
Eine Restwegverarbeitung wird bei der ersten Positionierung
nach Aktivierung der Betriebsart nur durchgeführt, wenn der La‐
gestatus gesetzt und im Parameter S‑0‑0393 Bit 2 = 1 ist. Dabei
wird nach der Aktivierung der Betriebsart der Restweg ohne Start‐
flanke abgefahren.
Über Bit 5 von S‑0‑0346 kann der Zeitpunkt der Reaktion auf eine neue Ziel‐
vorgabe festgelegt werden:
Bit 5= 0 → Das zuletzt vorgegebene Ziel wird angefahren, bevor auf das
neue Ziel positioniert wird. Das Ziel gilt als erreicht, wenn gilt:
Zielposition – Lageistwert < Positionierfenster
Bit 5 =1 → Das vorhergehende Ziel wird verworfen und das neue Ziel
sofort angefahren.
→ Satzsofortwechsel
Siehe auch Parameterbeschreibung "S‑0‑0346, Positioniersteuerwort"
Der Parameter "S‑0‑0393, Sollwertmodus" steuert das Verhalten des An‐
triebs bei Lageverarbeitung im Moduloformat. Für S‑0‑0393 gilt folgende
Festlegung:
Bit 1/0 = 00 → Positive Drehrichtung
Bit 1/0 = 01 → Negative Drehrichtung
Bit 1/0 = 10 → Kürzester Weg
Siehe auch Parameterbeschreibung "S‑0‑0393, Sollwertmodus"
Bei der Auswertung der Einstellungen für "S‑0‑0393, Sollwertmodus" gelten
folgende Sonderfälle:
Ist der Betrag der aktuellen Istgeschwindigkeit größer als die Geschwin‐
digkeitsschwelle
Geschwindigkeitsschwelle Positionieren im Moduloformat), wird immer
in zuletzt aktiver Drehrichtung verfahren.
Liegt die Zielposition innerhalb des Zielpositionsfensters (S‑0‑0418) wird
immer nach dem Modus "Kürzester Weg" positioniert.
Bosch Rexroth AG
für
das
Positionieren
607/1201
Betriebsarten
(S‑0‑0417,

Werbung

loading