Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 931

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Bibliothek
MX_PLCopen
MX_CommonTypes
RIL_Fieldbus
RIL_HMI_Utilities
RIL_LoopControl
RIL_ModbusTCP
RIL_SercosIII (nur IndraDrive)
RIL_SocketComm
RIL_Utilities
CmpIecTask
SysDir /
SysDir23
*1
SysFile /
SysLibFile23
*1
SysFileAsync /
SysFileAsync23
*1
SysIecTasks23
SysMem /
SysMem23
*1
NetVarUdp
Standard
SysCallback23
*1
SysSem /
SysSem23
*1
SysSockets /
SysSockets23
*1
SysStr23
*1
SysTime
Util
OSCAT
Beschreibung
Funktionen für Diagnose
Funktionsbausteine/Funktionen zur Antriebsregelung
Funktionsbausteine/Funktionen für Parameter
Funktionen für Skalierung
allgemeine Funktionen
Enthält Datentypen und Strukturen, die zum größten Teil nur intern verwendet werden
Stellt gemeinsame Datentypen (Feldbustypen) für die Rexroth-Feldbusbibliotheken bereit
Enthält Funktionsbausteine, die die HMI-Geräte unterstützen
Stellt Grundelemente und Regler der Regelungstechnik zur Verfügung
Stellt Funktionsbausteine zur Verfügung, mit denen die Kommunikation zwischen Ethernet-Ge‐
räten, die das Modbus-Protokoll unterstützen, ermöglicht wird
Stellt Funktionen zur Verfügung, mit denen die Kommunikation zwischen der SPS-Programmier‐
umgebung und sercos III-Teilnehmern ermöglicht wird
Funktionen und Funktionbausteine, um die TCP-/UDP-Kommunikation nutzen zu können
Funktionen und Funktionbausteine für Konvertierung und Beeinflussung verschiedener Datenty‐
pen
Systembibliothek, die unter anderem Schnittstellenfunktionen enthält, um einen Watchdog abzu‐
schalten (und anschließend wieder zu einzuschalten) (siehe MLD-Anwendungsbeschreibung:
"Task-Überwachung (Watchdog)")
Funktionen, um synchron auf ein Datei-Verzeichnissystem auf dem Zielsystem zuzugreifen
Funktionen, um synchron auf Dateien zuzugreifen
Funktionen, um asynchron auf Dateien zuzugreifen
Unterstützt wird die Funktion "SysIECTaskGetConfig", mit der die Task-Konfiguration ausgele‐
sen werden kann
Funktionen zur Speicherverwaltung
Nur zur programminternen Verwendung!: Funktionen zur Verarbeitung von Netzwerkvariablen
Funktionen und Funktionsbausteine, die von der IEC 61131‑3 als Standardbausteine für ein
IEC-Programmiersystem gefordert werden
Funktionen, um definierte Callback-Funktionen für Laufzeitereignisse zu aktivieren
Funktionen, um Semaphore für die Synchronisation von Tasks zu erzeugen und zu benutzen
Funktionen, mit denen der Zugriff auf Sockets zur Kommunikation über TCP/IP und UDP unter‐
stützt wird
Funktionen für den Umgang mit Strings
Stellt Funktionen zur Verfügung, die das Auslesen bzw. Setzen der Echtzeituhr des lokalen Sys‐
tems erlauben, sowie diverse Konvertierungen der Uhrzeitdaten ermöglichen.
HINWEIS: Bitte überprüfen Sie zunächst, ob Ihre Anforderungen durch die Bibliothek
"RIL_Utilities" erfüllt werden können.
Funktionsbausteine, die für BCD-Konvertierung, Bit/Byte-Funktionen, mathematische Hilfsfunkti‐
onen, als Regler, Signalgeneratoren, Funktionsmanipulatoren und zur Analogwertverarbeitung
verwendet werden können
Freie SPS-Bibliothek "OSCAT" ("Open Source Community for Automation Technology"). Diese
quelloffene Bibliothek beinhaltet eine Vielzahl nützlicher Funktionen in den Bereichen "Automati‐
sierungstechnik" und "Gebäudeautomation".
*1
Bibliotheken mit der Endung "23" (wie z. B. "SysSockets23")
dienen dazu, Projekte portieren zu können; für neue Projekte
sollen die Bibliotheken ohne Endung "23" verwendet werden
Bosch Rexroth AG
929/1201
Optionale Gerätefunktionen

Werbung

loading