Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 195

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
5
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
5.1
Sicherheitshinweise
5.2
Allgemeines zum Betrieb von Motoren mit IndraDrive
5.2.1
Grundlegende Angaben zu ansteuerbaren Motoren
Kurzbeschreibung
Bauarten
Thermische Überwachung
Diagnosedaten zum Motorbetrieb
Anpassung Netzspannung/Motor
WARNUNG
Halten Sie sich nicht im Bewegungsbereich von Maschinen und Maschi‐
nenteilen auf.
Verhindern Sie den unbeabsichtigten Zugang für Personen (z. B. durch
Schutzzaun, -gitter, -abdeckung, Lichtschranke).
Bringen Sie vor dem Zugriff oder Zutritt in den Gefahrenbereich die An‐
triebe sicher zum Stillstand.
Beachten Sie außerdem den Sicherheitshinweis "Schutz vor gefährli‐
chen Bewegungen" im Kapitel
triebe und Steuerungen"
Mit den Regelgeräten der Antriebsfamilie IndraDrive können sowohl Syn‐
chronmotoren als auch Asynchronmotoren angesteuert werden.
Folgende Bauarten sind möglich:
Rotative Motoren
Linearmotoren
Beide sind in Gehäuseausführung (Motor mit eigengelagerter Abtriebswelle)
oder in Bausatzausführung (Ständer und Läufer als Einzelkomponenten)
einsetzbar.
Mit dem Einsatz von IndraDrive sind die angesteuerten Motoren vor thermi‐
scher Beschädigung geschützt, wenn sie mit einem ans Regelgerät ange‐
schlossenen Temperatursensor versehen sind. Die Regelgeräte sind für die
Auswertung folgender Temperatursensoren vorbereitet:
Heißleiter K227 (Hersteller: Siemens)
Kaltleiter KTY84 (Hersteller: Siemens)
Thermoschalter SNM150DK (Hersteller: Fa. Thermik)
Darüber hinaus können auch hier nicht aufgelistete Temperatursensoren
ausgewertet werden, für die jedoch deren spezifische Widerstandskennlinie
manuell eingegeben werden muss!
Die Firmware bietet die Möglichkeit, dynamische Betriebsdaten des Motors
zu erfassen und zu speichern (Betriebsstundenzähler, thermische und me‐
chanische Betriebsdaten, Laufleistung).
Motoren, deren Wicklungsisolation nicht für die maximale Zwischenkreis(ZK)-
Spannung von nominal DC750V geeignet ist, können durch Angabe der ma‐
ximal für diese Motortypen zulässigen ZK-Spannung vor unzulässig hoher
Spannung geschützt werden. Die Bremswiderstands-Einsatzschwelle wird
auf den Wert dieses Parameters angepasst und die ZK-Spannung wird auf
diesen Wert begrenzt ("Sperren Endstufe"). Falls die zu erwartende ZK-
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
Gefahrbringende Bewegungen! Lebensge‐
fahr, Verletzungsgefahr, schwere Körperver‐
letzung oder Sachschaden!
„Sicherheitshinweise für elektrische An‐
193/1201

Werbung

loading