Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 936

Werbung

934/1201
Bosch Rexroth AG
Optionale Gerätefunktionen
Direkter Zugriff auf digit. Ein-/Ausgänge des Steuerteils über die Führungskommunikation
Zugriff auf digitale Ein-/Ausgänge
Durch die Default-Konfiguration (Auslieferungszustand bzw. Zustand nach
"Defaultwerte laden (Werkseinstellungen)") sind die Ein-/Ausgänge geeignet
vordefiniert (s.o.).
HINWEIS
Um die digitalen Ausgänge des Gerätes direkt über die Führungskommunika‐
tion anzusteuern ("zu setzen") bzw. die digitalen Eingänge direkt abzufragen
("auszulesen"), können die Parameter "P‑0‑0303, Digitale Eingänge,
Eingangsabbild Gerät" und "P‑0‑0304, Digitale Ausgänge, Ausgangsabbild
Gerät" in die zyklischen Daten der Führungskommunikation aufgenommen
werden.
Voraussetzungen:
Aufnahme von P‑0‑0303 in die Gruppe der zyklischen Istwerte (sercos:
"S‑0‑0016, Konfig.-Liste Antriebs-Telegramm", Feldbus: "P‑0‑4080,
Feldbus: Konfig.-Liste zyklischer Istwert-Datenkanal")
Aufnahme von P‑0‑0304 in die Gruppe der zyklischen Sollwerte (sercos:
"S‑0‑0024,
Konfig.-Liste
"P‑0‑4081, Feldbus: Konfig.-Liste zyklischer Sollwert-Datenkanal")
Deaktierung des Achszugriffes auf die digitalen Ein-/Ausgänge erforder‐
lich, hierzu ist im P‑0‑0306 das dem Digitaleingang zugeordnete Listen‐
element auf 0 zu setzen bzw. entsprechend im P‑0‑0312 für Digitalaus‐
gänge.
Die digitalen Ausgänge können nur dann direkt durch die Füh‐
rungskommunikation angesteuert werden, wenn sie antriebsseitig
nicht benutzt werden.
Folgende Darstellung zeigt den Zugriff auf die digitalen Ein-/Ausgänge des
Steuerteils über die Führungskommunikation (hier sercos).
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Alle
Änderungen
in
P‑0‑0300 bis P‑0‑0316 sind sorgfältig vorzu‐
nehmen, da unter Umständen wichtige Funk‐
tionen deaktiviert werden könnten (z. B. E-
Stop).
Master-Daten-Telegramm",
den
Parametern
Feldbus:

Werbung

loading