Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 587

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
7.4.5
Diagnosemeldungen und Überwachungen
Zustandsdiagnose
Aktive Betriebsart
Status des Rampengenerators
Wirksamer Geschwindigkeitssoll‐
Status des Rampengenerators
(Hochlaufgebers)
Überwachungen
Geschwindigkeits-Sollwertbegren‐
zung aktiv
Der Defaultwert von P‑0‑1207 und P‑0‑1208 ist Null, womit kein
Drehzahlfenster definiert ist.
Die aktivierte Betriebsart "Geschwindigkeitsregelung" wird durch folgende Di‐
agnose angezeigt:
A0101 Geschwindigkeitsregelung
Der aktuell wirksame Geschwindigkeitssollwert am Ausgang der Sollwert-
wert
Aufbereitung, der über die Feininterpolation dem Geschwindigkeitsregler vor‐
gegeben wird, ist in "P‑0‑0048, Wirksamer Geschwindigkeits-Sollwert" abge‐
bildet.
Im Anwendungsbereich "Frequenzumrichter" sind verschiedene Statusmel‐
dungen
erforderlich,
Geschwindigkeitsregelung" enthalten sind:
Bit 0 = 1 → Sollwert erreicht
Der Ausgang des Rampengenerators, einschließlich des Ruckfilters,
entspricht genau dem ausgewählten Sollwert, d. h. entweder dem Wert
von S‑0‑0036 oder einem angewählten Festwert aus P‑0‑1205.
Bit 1 = 1 → Hochfahrstopp aktiv
Der Befehl "Hochfahrstopp" verhindert das Integrieren der Beschleuni‐
gungsrampe. Das Ruckfilter ist nicht gestoppt, es können sich Änderun‐
gen am aktuellen Sollwert für die im Ruckfilter eingestellte Zeit ergeben.
Bit 2 = 1 → Beschleunigung aktiv
Der Betrag des anstehenden Sollwerts ist größer als der aktuelle Soll‐
wert. Entweder ist die Beschleunigungsrampe aktiv oder das Ruckfilter
hat noch nicht den Endwert erreicht.
Bit 3 = 1 → Verzögerung aktiv
Der Betrag des anstehenden Sollwert ist kleiner als der aktuelle Soll‐
wert. Entweder ist die Verzögerungsrampe aktiv oder das Ruckfilter hat
noch nicht den Endwert erreicht.
Bit 4 = 1 → Sollwert innerhalb Ausblendfenster
Der Sollwert befindet innerhalb eines durch die Werte von P‑0‑1207 und
P‑0‑1208 definierten Ausblendfensters und verhindert das genaue An‐
fahren dieses Sollwertes.
Bit 5 = 1 → Geschwindigkeits-Rampe innerhalb Ausblendfenster
Der Rampengenerator durchfährt den Bereich eines Ausblendfensters,
es ist die erhöhte Beschleunigung/Verzögerung nach P‑0‑1209 aktiv.
Zusätzlich zu diesem Meldebit ist entweder das Bit "Beschleunigung ak‐
tiv" oder "Verzögerung aktiv" gesetzt.
Betriebsartenspezifische Überwachungen sind:
Der wirksame Geschwindigkeitssollwert (Summe aus S‑0‑0036 und
S‑0‑0037) wird auf den in "S‑0‑0091, Geschwindigkeits-Grenzwert
bipolar" angegebenen Wert begrenzt. Wenn die Begrenzung wirkt, ge‐
neriert
"E2059Geschwindigkeitssollwertbegrenzung aktiv".
Bosch Rexroth AG
welche
in
"P‑0‑1210,
der
Antrieb
585/1201
Betriebsarten
Statuswort
Betriebsart
die
Meldung

Werbung

loading