Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 409

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Stromregler
Inbetriebnahmehinweise
Grundzustand herstellen
Aktivierung des FXC-Betriebs
Motor-"Kippen"-Kriterium: Die vom Regelgerät ermittelte Istgeschwindigkeit
entspricht der Sollgeschwindigkeit obwohl der Rotor nur wenig dreht oder
stillsteht. Wenn die vom Regelgerät ausgegebene Motorspannung deutlich
geringer ist als die theoretisch erforderliche Motorspannung zur ermittelten
Istgeschwindigkeit wird in P‑0‑0045 gemeldet, dass der Motor "gekippt" ist.
Bei "gekipptem" Motor entwickelt dieser nur geringes Drehmo‐
ment!
Der Stromregler für den geberlosen, flussgeregelten Motorbetrieb gibt die
Amplitude der Motorklemmenspannung aus. Er unterscheidet sich vom
Stromregler der Verfahren zur feldorientierten Motorregelung mit Motorgeber.
Die voreingestellten Werte der Parameter "P‑0‑0597, FXC: Stromregler
Proportionalverstärkung" und
"P‑0‑0598, FXC: Stromregler Nachstellzeit" müssen nur in speziellen Fällen
angepasst werden.
Bei geberlosen Motoren handelt es sich vorwiegend um Fremd‐
motoren. Speziell für die Inbetriebnahme von Fremdmotoren ist
auch eine Technical Note verfügbar, die über den Service oder
den Vertrieb angefragt werden kann: "Rexroth IndraDrive, Fremd‐
motor,
Inbetriebnahme,
tting_Started_Asy_Sy_Fremdmotor_Vx.y).
Zur Herstellung eines neutralen Zustandes der Antriebsparameter empfiehlt
sich das Kommando "Basisparameter laden".
Geberloser, flussgeregelter Motorbetrieb (FXC) ist nur möglich, wenn der Mo‐
torgebereingang (sofern vorhanden) deaktiviert wurde.
Abb. 6-46:
"IndraWorks Ds/D/MLD"-Dialog "Motorgeber", Deaktivierung
Bei der Einstellung Motorart "synchron" wird der geberlose, flussgeregelte
Motorbetrieb automatisch aktiviert, bei Motorart "asynchron" ist die Auswahl
zwischen FXC- und U/f-Betrieb möglich.
Die Einstellungen können dialoggeführt in "IndraWorks Ds/D/
MLD" vorgenommen werden, ansonsten sind die betreffenden
Bits im Stromregler-Steuerwort (P‑0‑0045) zu setzen.
Bosch Rexroth AG
Antriebsregelung
Anleitung"
(DE_TN4_IndraDrive_Ge‐
407/1201

Werbung

loading