Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 583

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Sonderfälle
Übernahme der Festsollwerte
Motorpotentiometer
Aktivierung der Funktion
Bedienung und Veränderung von
Sollwertrampen
Start- bzw. Anfangswert für den
Sollwertgenerator
S‑0‑0036
Geschwindigkeits-Sollwert
P‑0‑1200
Steuerwort1 Geschwindigkeitsregelung
P‑0‑1206
Speicher für Geschwindigkeits-Sollwerte
Abb. 7-8:
Auswahl der intern hinterlegten Geschwindigkeitssollwerte
Folgende Sonderfälle sind bei der Festwert-Auswahl über Bit 0...4 des Para‐
meters P‑0‑1200 zu beachten:
Wenn alle 5 Bits auf "0" stehen, ist der vom Master vorgegebene Ge‐
schwindigkeits-Sollwert (S‑0‑0036) aktiv.
Falls über Bit 0 von "P‑0‑1214, Steuerwort2 Geschwindigkeitsregelung"
das Motorpotentiometer aktiviert wurde, sind die ausgewählten Festsoll‐
werte nicht wirksam.
Die Übernahme der Festsollwerte erfolgt sofort mit dem Anlegen des Bitmus‐
ters, so dass auf eine möglichst gleichzeitige Aktualisierung der Bits 0...4 zu
achten ist.
Wenn über Bit 9 des Parameters P‑0‑1214 die Auswahl der Festsollwerte ab‐
geschaltet wird, sind die ausgewählten Festsollwerte nicht wirksam. Es wirkt
der Sollwert aus "S‑0‑0036, Geschwindigkeits-Sollwert".
Nachdem das Motorpotentiometer durch Setzen des Bit 0 von "P‑0‑1214,
Steuerwort2 Geschwindigkeitsregelung" aktiviert wurde, kann die Funktionali‐
tät des Motorpotentiometers genutzt werden.
Die Beeinflussung und Veränderung der Sollwertrampen erfolgt über die bei‐
den Steuerbits Bit 8 (Rampe+) und Bit 9 (Rampe-) von "P‑0‑1200,
Steuerwort1 Geschwindigkeitsregelung". Diese Bits können auf folgenden
Wegen beschrieben werden:
über digitale Eingänge
→ siehe
"Digitale
Ein-/Ausgänge"
über das Bedienfeld (Komfort- oder Standard-Bedienfeld)
→ siehe "Bedienfelder der IndraDrive-Regelgeräte"
durch einfaches Beschreiben des Parameters über den Engineering
Port oder die Schnittstelle der Führungskommunikation
Mit Bit 1 und 2 von "P‑0‑1214, Steuerwort2 Geschwindigkeitsregelung" wird
der Startwert nach dem Aktivieren der Reglerfreigabe (vgl. P‑0‑0115, Bit "An‐
trieb-Ein") festgelegt, wobei folgende Auswahl möglich ist:
00 → Sollwertgenerator startet bei Sollwert "0"
01 → Sollwertgenerator startet mit altem Sollwert (Wert wird auch beim
Ausschalten der Steuerspannung gespeichert!)
Bosch Rexroth AG
581/1201
Betriebsarten

Werbung

loading