Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 95

Werbung

DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Gerätesteuerung und Zustands‐
maschine
Normalbetrieb (über interne oder externe Steuerung)
Abb. 4-16:
Betriebszustände und Betriebsmodi der Führungskommunikation
Je nach Art der Führungskommunikation bzw. Einstellung der Gerätesteue‐
rung sind unterschiedliche Steuerworte wirksam. Intern werden jedoch immer
alle relevanten Steuerbits im Parameter "P‑0‑0116, Gerätesteuerung:
Steuerwort" angezeigt.
Die eigentlichen Zustandsmaschinen der Führungskommunikati‐
on sind im Abschnitt
beschrieben!
Im sog. Normalbetrieb wird der Antrieb über eine interne (IndraMotion MLD)
oder externe Steuerung (z. B. IndraMotion MTX oder MLC) kommandiert, wo‐
bei folgende Fälle unterschieden werden
Remote-Betrieb mit aktiver Führungskommunikation (Standardfall)
Die Kommandierung der Achse erfolgt über die Führungskommunikati‐
on (sercos, Feldbus, Analog-Interface).
Sonderfall (Konfiguration jeweils über "P‑0‑4089.0.1, FKM: Protokoll"):
Analogbetrieb für sercos- oder Feldbus-Geräte (Führungskommu‐
nikation ist deaktiviert und ein Gerät mit sercos- oder Feldbus-
Schnittstelle wird dauerhaft über die digitalen/analogen Ein-/
Ausgänge betrieben)
Siehe auch
"Sonderfälle des Betriebs mit externer
Bosch Rexroth AG
Führungskommunikation
"Gerätesteuerung und
Zustandsmaschinen"
Steuerung"
93/1201

Werbung

loading