Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 354

Werbung

352/1201
Bosch Rexroth AG
Antriebsregelung
Betriebsart/Soll‐
wert-Aufbereitung Regelungsart
Geschwindigkeits‐
regelung/
Geschwindigkeits‐
Geschwindigkeits‐
regelung
synchronisation
Lageregelung,
Antriebsgef. Posi‐
tionieren, Positi‐
oniersatzbetrieb,
Lageregelung
Winkelsynchroni‐
sation, Elektron.
Kurvenscheibe
Prinzipien der Antriebsregelung
Geber vor‐
Motorwirkprinzip
handen
ja
asynchron
nein
ja
synchron
nein
ja
asynchron
nein
ja
synchron
nein
1)
Trotz erforderlichem Firmware Funktionsgrundpaket „Open‐
Loop" arbeitet die Antriebsregelung im Closed-Loop-Betrieb.
2)
Nur mit externem Geber
Tab. 6-1:
Übersicht: Betriebsarten und mögliche Regelungsverfahren
Siehe auch Abschnitt "Funktionsübersicht/Funktionspakete"
Übersicht Achssteuerung (Open-Loop-Betrieb)
Die Achssteuerung (bzw. "Open-Loop-Betrieb") ermöglicht einen gesteuerten
Betrieb des Antriebs ohne Motorgeber (U/f-Steuerung).
Es wird die Hauptbetriebsart "Geschwindigkeitsregelung" konfiguriert, wobei
jedoch nur die für diese Betriebsart spezifische Verarbeitung des Sollwertes
wirksam ist. Eine Regelung (Position und Geschwindigkeit) und davon ab‐
hängige Funktionen und Betriebsarten sind nicht möglich.
Siehe
"Spannungsgesteuerter Betrieb
Abb. 6-1:
Prinzip der Antriebssteuerung (Open-Loop-Betrieb)
Siehe auch Abschnitt
"Achsregelung
Siehe auch Abschnitt "Funktionsübersicht/Funktionspakete"
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Erforderliches
Grundpaket
Regelungsverfahren
Closed-Loop
FOC-Regelung
Open-Loop
FXC-Regelung
Closed-Loop
FOC-Regelung
Closed-Loop
FOCsl-Regelung
Closed-Loop
FOC-Regelung
Closed-Loop
FXC-Regelung
Closed-Loop
FOC-Regelung
Closed-Loop
FOCsl-Regelung
(U/f-Steuerung)"
(Closed-Loop-Betrieb)"
1)
2)

Werbung

loading