Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 800

Werbung

798/1201
Bosch Rexroth AG
Erweiterte Achsfunktionen
Prozentuale Wichtung
M
Drehmoment des rotatitven Motors, inneres
i
K
Drehmomentkonstante, strom- und temperaturabhängig
M
I
Motorstrom, drehmoment-/kraftbildender Anteil
q
F
Kraft des Linearmotors, innere
i
K
Kraftkonstante, strom- und temperaturabhängig
F
θ
Motortemperatur
Abb. 8-51:
Strom- und Temperaturabhängigkeit des Motordrehmoments- bzw.
der -kraft
Die sog. "Drehmoment- bzw. Kraftkonstante" ist jedoch physikalisch kein sta‐
tischer Wert, er ist abhängig von:
Höhe des aktuell fließenden Motorstroms: Reduzierung bei Strömen
größer I
nenn
Temperatur von Motorwicklung und Rotor/Läufer: Reduzierung bei
steigender Temperatur
Aus Kompatibilitätsgründen mit bestehender Firmware ist die prozentuale
Wichtung von Drehmoment-/Kraft-Daten die Defaulteinstellung. Der Prozent‐
wert der Antriebsbelastung und prozentuale Grenzwerte sind strombezogen
und beziehen sich auf "S‑0‑0111, Stillstandsstrom Motor".
Bei prozentualer Wichtung der Drehmoment-/Kraftdaten besteht
im Default-Zustand grundsätzlich Strombezug, der Bezugswert ist
"S‑0‑0111, Stillstandsstrom Motor" * "P‑0‑0051, Drehmoment-/
Kraft-Konstante".
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen

Werbung

loading