Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 286

Werbung

284/1201
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
Absolute Mess-Systeme
Antriebsgeführtes Herstel‐
len des Maßbezuges
NC-geführtes Herstellen des Maß‐
bezuges
Anzeige des Maßbezuges
Motorgeber und externe Geber
Verschiebung des Lageistwerts
Beteiligte Parameter
gesetzt wird (Ausnahme: Bei relativem Geber mit abstandscodierten Refe‐
renzmarken ist nur Bewegung über zwei Marken erforderlich!).
Der Maßbezug eines absoluten Mess-Systems zur Achse muss bei der Erst‐
inbetriebnahme nach Austausch des Motors bzw. Gebers (Motorgeber oder
externer Geber) und Änderungen in der Achsmechanik einmalig hergestellt
werden. Der Maßbezug bleibt weiterhin bestehen und die Lageistwerte sind
sofort nach dem Einschalten des Antriebs achsbezogen.
Beim antriebsgeführten Herstellen des Maßbezuges wird durch masterseiti‐
ges Auslösen eines Kommandos der Maßbezug selbständig durch den An‐
trieb hergestellt. Der Ablauf richtet sich nach der Art des Mess-Systems:
Bei relativem Mess-System ohne abstandscodierte Referenzmarken be‐
wegt sich die Achse zum Referenzpunkt oder auf einen Bezugspunkt
und schaltet dann automatisch auf achsbezogene Lageistwerte um.
Bei relativem Mess-System mit abstandscodierten Referenzmarken be‐
wegt sich die Achse zwischen zwei Referenzmarken und schaltet dann
automatisch auf achsbezogene Lageistwerte um.
Bei absolutem Mess-System erfolgt bei stillstehender Achse die auto‐
matische Umschaltung auf den achsbezogenen Lageistwert.
Die Voreinstellungen zum Herstellen des Maßbezuges erfolgen über zuge‐
ordnete Parameter.
Für das NC-geführte Herstellen des Maßbezuges stellt der Antrieb dem
Master drei Kommandos zur Verfügung. Der Master muss hierbei die Ver‐
fahrbewegung zum Suchen des Markers erzeugen:
Der Master startet das Kommando "NC-geführtes Referenzieren" und
muss zum Suchen des Referenz- bzw. Bezugspunktes die Achse über
die Vorgabe von Sollwerten bewegen.
Zum Berechnen der Verschiebung und Umschalten auf achsbezogene
Lageistwerte müssen weitere Kommandos gestartet werden.
Die Voreinstellungen zum Herstellen des Maßbezuges erfolgen über zuge‐
ordnete Parameter.
Durch einen Lagestatus-Parameter wird angezeigt, ob der Maßbezug eines
vom Regelgerät ausgewerteten Mess-Systems hergestellt ist.
Zusätzlich zum Motorgeber kann ein externer (optionaler) Geber vorhanden
sein. Beide Geber können in beliebigen Kombinationen aus relativen und ab‐
soluten Mess-Systemen
unabhängig voneinander Maßbezug zur Achse haben (beide Geber ha‐
ben verschiedene Lageistwerte)
- oder -
abhängig voneinander Maßbezug zur Achse haben (beide Geber haben
gleiche Lageistwerte).
Dies wird über Parameter konfiguriert und mit den Kommandos zum Herstel‐
len des Maßbezuges realisiert.
Die Differenz des Lageistwerts vor und nach dem Herstellen des Maßbezugs
wird, bezogen auf Motor- bzw. externen Geber, in jeweils einem Parameter
angezeigt.
Siehe auch folgende Abschnitte:
"Maßbezug herstellen bei absoluten
"Maßbezug herstellen bei relativen
S‑0‑0115, Lagegeberart 2
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
Mess-Systemen"
Mess-Systemen"

Werbung

loading