Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 974

Werbung

972/1201
Bosch Rexroth AG
Optionale Gerätefunktionen
Erweiterte Einstellungen
Rauschgenerator
Ausgabeformat (Amplitudenmodu‐
Folgende Grafik zeigt beispielhaft das Ausgangssignal des Sinusgenerators
mit Eingriffsmöglichkeiten:
P‑0‑1154
Sollwertgenerator, Offset
P‑0‑1155
Sollwertgenerator, Amplitude
P‑0‑1158
Sollwertgenerator, Periodendauer
Abb. 9-81:
Ausgangssignal des Sinusgenerators
Der im Parameter P‑0‑1152 ausgewählte Zielparameter bestimmt
den Anfangswinkel des Signals. Bei Strömen und Momentensoll‐
werten wird mit 90° begonnen, damit die Lageabweichung des
Antriebs nach einer kompletten Periode wieder Null ist.
Im Parameter "P‑0‑1153, Sollwertgenerator, Steuerwort" können erweiterte
Einstellungen vorgenommen werden:
In vielen Fällen ist es wichtig, dass das Sinussignal keinen Gleichanteil
(Fläche unter der Kurve) enthält. daher kann das Abschalten des Soll‐
wertgenerators verzögert werden, bis die Periode komplett ist
(P‑0‑1153, Bit 6 ).
Ist für den Ausgang des Sollwertgenerators kein Zielparameter
(P‑0‑1152 = S‑0‑0000) zugewiesen, kann die Signalform von Sinus auf
Cosinus umgeschaltet werden (P‑0‑1153, Bit 9 ).
Für die Erzeugung der Zufallszahlen wird die Methode des rückgekoppelten
Schieberegisters verwendet. Bei jedem Durchlauf wird ein Bit für die Ausga‐
be erzeugt, welches gewissermaßen zufällig gesetzt oder gelöscht wird. Die
Periodendauer des Rauschsignals ist dabei auf 4095 Takte (T
T
) festgelegt.
A_Geschw
Das erzeugte Rauschsignal ist über eine gesamte Periode mittel‐
wertfrei, so dass der Antrieb durch das zusätzlich aufgeschaltete
Rauschen nicht wegdriftet.
Für die Ausgabe der Impulsfolgen gibt es folgende Möglichkeiten:
lation)
Rauschsignal als Rechtecksignal mit parametrierbarer Amplitude und
ggf. Offsetanteil
→ Amplitude wird je nach Vorzeichen des rückgekoppelten Schiebere‐
gisters positiv bzw. negativ vorgegeben
Rauschsignal mit kontinuierlicher Amplitude
→ rückgekoppeltes Schieberegister wird als Zahlenwert interpretiert und
mit Amplitude bewertet
Folgende Grafik zeigt beispielhaft das Ausgangssignal des Rauschgenera‐
tors mit Eingriffsmöglichkeiten:
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen
bzw.
A_Lage

Werbung

loading