Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 66

Werbung

64/1201
Bosch Rexroth AG
Führungskommunikation
Spezifische Parameter für Analog-
Interface
Beteiligte Diagnosen
4.2.2
Protokollauswahl
Protokollauswahl
4.2.3
Kommandoverarbeitung
Übersicht
Kommandoarten
Bei Analog-Interface werden zusätzlich folgende Parameter verwendet:
P‑0‑4028, Geräte-Steuerwort
P‑0‑0115, Gerätesteuerung: Statuswort
C0100 Umschaltvorbereitung Phase 2 nach 3
C5200 Umschaltvorbereitung Phase 3 nach 4
C0200 Kommando Parametrierebene beenden
C0400 Kommando Parametrierebene 1 aktivieren
Die Protokollauswahl erfolgt über den Parameter P‑0‑4089.0.1. Die Einstel‐
lung erfolgt entweder menügeführt über das "Display" oder über das Inbe‐
triebnahmetool "IndraWorks".
Abb. 4-1:
MultiEthernet, Protokollauswahl
Nach Änderung des Parameters "P‑0‑4089.0.1, FKM: Protokoll" muss am
Antrieb ein Reboot durchgeführt werden. Wird kein Reboot durchgeführt und
wird versucht in den Betriebsmodus (OM) umzuschalten, so meldet der An‐
trieb "C0299Konfiguration geändert. Neustart".
Kommandos dienen zur Steuerung komplexer Funktionen im Antrieb. So sind
z. B. die Funktionen "Antriebsgeführtes Referenzieren" oder "Umschaltvorbe‐
reitung Phase 3 nach 4" als Kommandos definiert.
Alle im Antrieb verfügbaren Kommandos sind im Parameter
"S‑0‑0025, IDN-Liste aller Kommandos" abgelegt.
Es werden 3 Arten von Kommandos unterschieden:
Antriebssteuerkommandos
können zu einer selbsttätigen Antriebsbewegung führen,
können nur bei gesetzter Reglerfreigabe gestartet werden,
deaktivieren die aktive Betriebsart während ihrer Ausführung.
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen

Werbung

loading