Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraDrive MP 18 Serie Anwendungsbeschreibung Seite 280

Werbung

278/1201
Bosch Rexroth AG
Motor, Achsmechanik, Mess-Systeme
Abb. 5-51:
IndraWorks-Dialog zur Parametrierung eines EnDat2.2-Gebers (bei‐
spielhaft als Motorgeber)
Der EnDat2.2-Geber wird im Unterdialog "Physikalische Geberdaten" (Regis‐
terkarte) ausgewählt:
Abb. 5-52:
IndraWorks-Dialog zur Auswahl eines EnDat2.2-Gebers
Es ist der am Steckplatz angeschlossene Gebertyp (hier: EnDat2.2) aus dem
Drop-Down- Menü auszuwählen, es bietet weitere unterstützte Gebertypen
zur Auswahl.
Der Geberdatenspeicher des EnDat2.2- Gebers liefert alle geberspezifisch
erforderlichen Informationen an das Regelgerät, einschließlich der mechani‐
schen Ausführung des Gebers.
Die Registerkarte "Geberdaten" zeigt nur an, welche Eigenschaften der Ge‐
ber hat und welche Daten in die Antriebsregelung einwirken.
SSI-Geber
SSI-Geber werden im Dialog "Optionaler Geber" von IndraWorks als sercos-
Geber (digital) parametriert. Der für den Geberanschluss verwendete Steck‐
platz muss unter "Optionsplatz" ausgewählt werden. Im Dialog-Fenster "La‐
DOK-INDRV*-MP*-18VRS**-AP01-DE-P
Rexroth IndraDrive MPx-18 Funktionen

Werbung

loading