DOK-MTX***-NC*F*EX*V13-RE01-DE-P
Rexroth IndraMotion MTX Funktionsbeschreibung 13VRS Erweiterung
Eigenschaften der Kardanischen Achs-Transformation
Eingangsgrößen sind die Linearkoordinaten x, y, z und die Orientierungs‐
koordinaten
und
. Mit Einschalten dieser Achs-Transformation wird au‐
tomatisch die Vektororientierungsbewegung aktiviert, d.h. jede Orientierungs‐
änderung durch Programmierung von
Alternativsyntax (siehe DIN‑Programmieranleitung) erfolgt durch eine Dre‐
hung des Orientierungsvektors
(Großkreis-Bewegung der Vektorspitze). Der Orientierungsvektor
darüber hinaus als Spline programmiert werden.
Abb.11-85:
Kardanische Achs-Transformation
Bedingt durch die geneigte B‑Achse ist der Winkel
Werkzeugsymmetrieachse nicht größer als
Infolge dessen ist die z-Komponente des Orientierungsvektors
ner als
Für
bzw.
erhält man dann ausgehend von der Referenzstellung
eine Orientierung, die B um ±180° dreht (Referenzstellung vorausgesetzt).
Bosch Rexroth AG
Achs-Transformation
und
oder einer entsprechenden
(
,
) um eine raumfeste Drehachse
zwischen z
269/673
kann
und der
BCS
nicht klei‐
z