www.allice.de
®
R&S
UPP
2.10.3.7
2.10.4 Konfiguration für manuelle Fernbedienung
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Ping Client
Mit dem Ping-Tool kann die Verbindung zwischen dem LXI-kompatiblen Gerät und
anderen Geräten überprüft werden. Das Ping-Kommando benutzt ICMP echo request
und echo reply um festzustellen, ob die LAN-Verbindung funktioniert. Damit können IP-
Netzwerk- oder Router-Fehler erkannt werden.
Das Ping-Tool ist nicht durch ein Passwort geschützt.
So starten Sie ein Ping zwischen dem LXI-Gerät und einem weiteren angeschlossenen
Gerät:
1. "ICMP-Ping" auf der "Advanced LAN Configuration"-Seite aktivieren (nach LCI akti-
viert).
2. Die IP-Adresse des anderen Gerätes ohne das Ping-Kommando und ohne weitere
Parameter in das Adressfeld für das Ziel eingeben (z.B. 10.113.10.203).
3. Auf "Submit" klicken.
Der R&S UPP kann über eine Netzwerkverbindung von einem externen Rechner aus
manuell bedient werden. Die Bedienung erfolgt mit Hilfe des Windows-Programms
Remote Desktop Connection, siehe hierzu
auf Seite 191.
Eine manuelle Fernbedienung des Audioanalysators setzt voraus, dass
●
am externen Rechner ein Windows-Betriebssystem ab Windows 95 und das Pro-
gramm Remote Desktop Connection installiert und eine LAN-Schnittstelle für das
Netzwerk konfiguriert ist,
Allice Messtechnik GmbH
R&S UPP an ein Netzwerk (LAN) anschliessen
Kapitel 4.16, "Manuelle
Inbetriebnahme
Fernbedienung",
58