www.allice.de
®
R&S
UPP
4.9 Einstellungen in der Menüleiste
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
wird, ist aus der Scan-Nummer ersichtlich, die in einem Anzeigefeld in der unteren lin-
ken Ecke der Messwertliste angezeigt wird.
Um einzelne Scans aufzulisten, wird der entsprechende Scan wie folgt ausgewählt:
●
Mit der externen PC-Tastatur mit den Tasten ALT+PAGE UP bzw. ALT
+PAGE DOWN
●
Mit der Maus durch Anklicken im oben gezeigten Feld Scan.
Die Menüleiste wird beim Audio Analyzer ähnlich wie bei anderen Windows®-Anwen-
dungen verwendet. Folgende Einstellungen werden hier vorgenommen:
File
●
Preset (Load Default)
Laden der vom Werk vorgegebenen Gerätegrundeinstellung (siehe
"Laden und Speichern von
Es erscheint eine Dialogbox mit der Sicherheitsanfrage: "Do you want to preset the
device?"
–
Yes
Preset wird ausgeführt
–
No
Abbruch
–
LAN Reset
Es erscheint eine weitere Sicherheitsanfrage: "Do you really want to reset the
LAN Settings? The settings will be set to DHCP + AutoIP / VXI-11 discovery
on". Wird mit "Yes" geantwortet, erfolgt das Rücksetzen der LXI LAN-Default-
Einstellungen, das Laden der vom Werk vorgegebenen Gerätegrundeinstel-
lung und ein Neustart des Gerätes.
●
Load Setup
Laden von Geräteeinstellungen (entspricht ALT+L auf der externen Tastatur).
●
Load Example Setup
Laden von Geräteeinstellungen, die von Rohde & Schwarz für eine Vielzahl von
typischen Messungen bereits vorbereitet wurden und auf dem Gerät beispielhaft
zur Verfügung stehen; diese Setups sind in verschiedene Applikationsbereiche
Allice Messtechnik GmbH
Geräteeinstellungen",
auf Seite 190).
Manuelle Bedienung
Einstellungen in der Menüleiste
Kapitel 4.15.2,
177