Herunterladen Diese Seite drucken

R&S UPP Serie Bedienhandbuch Seite 765

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Darstellung des aktuellen Frequenzmessergebnisses von Kanal 2 in der Kombi-
Anzeige mit Min- und Max- Werten.
Suffix:
.
<n1>
1 | 2 | 3 | 6
Das Suffix <n1> wählt die Art der Messung, die ausgelesen wer-
den soll,
<n1> = 1: Function-Messergebnis aus der Spalte 1
<n1> = 6: Level Monitor-Messergebnis aus der Spalte 2
<n1> = 2: Input Monitor-Messergebnis aus der Spalte 3
<n1> = 3: Frequenz-, Phasen- oder Gruppenlaufzeitmessergeb-
nis aus der Spalte 4
<n2>
1 | 2 | 3 ...8
Das Suffix <n2> wählt Kanal 1,2,3,...8.
Parameter:
<data>
float
Beispiel:
Aktuelles Frequenzmessergebnis und die zugehörigen MIN/
MAX-Werte von Kanal 2 auslesen, siehe Beispiel oben für gra-
phische Darstellungen:
SENS3:DATA2?
Antwort: 4823.6 HZ
SENS3:DATA2? MIN
Antwort: 1000 HZ
SENS3:DATA2? MAX
Antwort: 20000 HZ
Verwendung:
Nur Abfrage
SENSe<n1>:DATA<n2>:ALL? <all>
Gibt die Messergebnisse aller Kanäle in Form von Gleitkommazahlen zurück. Die
Werte der einzelnen Känäle sind durch Kommas getrennt. Ausgeschaltete Kanäle wer-
den durch den Wert "9.91E+37" repräsentiert.
Zweikanalgeräte: 2 Kanäle
Multikanalgeräte: 1 bis 8 Kanäle
Allice Messtechnik GmbH
Fernsteuerung - Befehle
Triggern und Auslesen von Messergebnissen
755

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800