www.allice.de
®
R&S
UPP
5.36.2 Settling-Algorithmen
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
●
Phasen-Settling (nicht für Multikanal-Analysatoren)
Der R&S UPP bietet 2 unterschiedliche Settling-Algorithmen an. Beiden gemeinsam
ist, dass fortlaufend jeder aktuelle Messwert mit seinen Vorgängern (bis zu 5) vergli-
chen wird und nur dann als gültig betrachtet wird, wenn die Abweichungen unterhalb
bestimmter Toleranzen liegen.
Daneben steht mit dem Average-Verfahren ein weiteres Mittel zur Verfügung, um
Messwertschwankungen zu reduzieren.
Beim "Flat Settling" wird ein Messergebnis-Vergleichsfenster mit völlig ebener Charak-
teristik (Toleranz"schlauch") verwendet, dessen Fangbereich durch eine feste Tole-
rance bestimmt wird. Bei einer sehr kleinen Toleranzangabe liefert dieser Algorithmus
nur dann ein Messergebnis, wenn das Messobjekt quasi völlig eingeschwungen ist.
Beim "Exponential Settling" wird ein Messergebnis-Vergleichsfenster mit einem expo-
nentiellen Verlauf (Toleranz"trichter") verwendet, dessen Fangbereich sich zu den älte-
ren Messwerten hin vergrößert, also dort größere Abweichungen toleriert. Dieser Algo-
rithmus bietet sich an bei Pegel- und Verzerrungsmessungen, bei denen die meisten
Messobjekte ein ebenfalls exponentielles Einschwingverhalten aufweisen.
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
Settling-Verfahren
474