www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
Verwendete Wortbreite.
Wertebereich: 8 ... 24
Fernsteuerbefehl:
INPut<n1>:AUDiobits
Sample Freq
Einstellung der zur Analyse verwendeten Audio-Abtastrate des HDMI-Analyzers. Mit
der Auswahl "Auto" wird die Abtastrate eingehender Audiodaten automatisch ermittelt
und bei der Auswertung herangezogen.
"Auto"
Anliegende Abtastrate wird automatisch ermittelt und eingestellt.
Hinweis: Bei jeder neuen Abtastfrequenz muss der HDMI-Analysator
neu initialisiert werden. Damit dieser zeitintensive Vorgang nicht
unnötig oft erfolgen muss, bleiben kleine Abweichungen oder
Schwankungen (unter 3 Hz) unberücksichtigt.
"32...192 kHz"
Standard-Abtastraten 32...192 kHz
"Value:"
Variable Eingabe der Abtastrate
Wertebereich für die numerische Eingabe: 30.72 kHz ... 192 kHz
Fernsteuerbefehl:
INPut<n1>:SAMPle:FREQuency:MODE
INPut<n1>:SAMPle:FREQuency
Pre Filter
Das gewählte Pre-Filter wirkt auf alle Messfunktionen. Damit ist eine gewünschte Vor-
filterung möglich, ohne bei den einzelnen Messfunktionen das entsprechende Filter
auszuwählen.
Fernsteuerbefehl:
auf Seite 788
INPut<n1>:FILTer
Beschreibung der Filter und deren Einstellparameter siehe
Tabelle",
auf Seite 483.
Ref Channel
Referenzkanal für Phasenmessungen, kanalbezogene Messungen wie Gleichtaktun-
terdrückung u. dgl. mehr.
auf Seite 742
auf Seite 743
auf Seite 743
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
HDMI Analyzer konfigurieren
Kapitel 5.37.4, "Filter-
344