Herunterladen Diese Seite drucken

Startbildschirm Und Booten Des R&S Upp; Ohne Angeschlossenem Bildschirm - R&S UPP Serie Bedienhandbuch

Audio analyzer

Werbung

www.allice.de
®
R&S
UPP
2.3.3.2
2.3.3.3
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
1: Das Gerät wird von der Netzspannung versorgt. Wird das ausgeschaltete
Gerät mit dem Netzschalter eingeschaltet, startet der Boot-Prozess. Abhängig
von der Betätigung des Standby-Tasters ist das Gerät entweder im Standby-
Mode (POWER LED gelb) oder es ist eingeschaltet (POWER LED grün)
2. Der Taster an der Frontseite schaltet das Gerät abwechselnd ein und aus. Voraus-
setzung hierfür ist, dass der Netzschalter an der Geräterückseite eingeschaltet ist.
Ist das Gerät eingeschaltet, leuchtet die POWER-LED grün, ist das Gerät ausge-
schaltet aber im Standby-Mode, leuchtet die POWER-LED orange
Startbildschirm und Booten des R&S UPP

Ohne angeschlossenem Bildschirm

Nach dem Einschalten des Gerätes über den Standby-Taster wechselt die
POWER-LED von orange nach grün. Nach einer gewissen Zeit beginnt die BUSY-
LED zu leuchten und danach die READY-LED. In dieser Boot-Phase bootet zuerst
das Betriebssystem Windows XP oder Windows 7 und anschließend die Geräte-
firmware. Während des Bootens der Gerätefirmware wird ein Selbsttest durchge-
führt. Danach wird die letzte automatisch gesicherte Gerätekompletteinstellung
geladen, so dass sich das Gerät im gleichen Zustand wie vor dem Ausschalten
befindet. Wenn die READY-LED leuchtet, ist das Gerät betriebsbereit und kann per
Fernsteuerung bedient werden.
Mit angeschlossenem Bildschirm, ext. Tastatur und Maus
Nach dem Einschalten des Gerätes erscheint am Bildschirm für einige Sekunden
die Anzeige der installierten BIOS-Version und der Rechnereigenschaften.
Danach bootet zuerst das Betriebssystem Windows XP oder Windows 7 und
anschließend die Gerätefirmware. Während des Bootens der Gerätefirmware wird
ein Selbsttest durchgeführt. Danach wird die letzte automatisch gesicherte Geräte-
kompletteinstellung geladen, so dass sich das Gerät im gleichen Zustand wie vor
dem Ausschalten befindet. Nach dem Abschluss des Bootvorgangs erscheint der
Bildschirm des Audio Analyzers und das Gerät kann über eine externe Tastatur
und Maus von Hand oder per Fernsteuerung bedient werden.
Neustart des R&S UPP
Ohne angeschlossenem Bildschirm
Standby-Taster betätigen. Die BUSY-LED und die READY-LED erlöschen gleich-
zeitig. Die POWER-LED wechselt nach einer Weile von grün nach orange. Noch-
mals den Standby-Taster betätigen. Wenn die READY-LED wieder grün leuchtet,
ist das Gerät betriebsbereit.
Mit angeschlossenem Bildschirm, ext. Tastatur und Maus
Allice Messtechnik GmbH
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
38

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Upp200Upp400Upp800