www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
a) Im Panel "Generator Config" werden die Grundeinstellungen zur Konfiguration
des Generators vorgenommen.
Üblicherweise wird der Frequenzgang auf beiden Kanälen gemessen, die Zeile
"Channel" ist hierfür bereits eingestellt.
Je nach Prüfling kann in der Zeile "Output Type" ab den Seriennummern
120100, 140100, 180100 auf symmetrische Beschaltung mit der wahlweisen
Ausgangsimpedanz von 25 Ω oder 600 Ω umgeschaltet werden.
Im Bedarfsfall wird die entsprechende Einstellzeile mit der Maus angeklickt und
die gewünschte Auswahl vorgenommen.
b) Eine maximale Signalfrequenz von 22 kHz ist in aller Regel hier die richtige
Einstellung.
Auch die folgenden Einstellungen passen bereits für die meisten Anwendungen
und müssen nur im Bedarfsfall angepasst werden.
Die Einstellungen im Panel "Generator Config" sind damit abgeschlossen.
c) Als nächstes wird das Panel "Generator Function" mit der Maus bedienbar
geschaltet.
Benötigt werden Sinus-Signale, diese Einstellung ist bereits vorgegeben.
Um den Frequenzgang messen zu können, muss das Sinus-Signal in der Fre-
quenz gesweept werden. In der Gerätegrundeinstellung ist eine feste Frequenz
von "1 kHz" voreingestellt.
Um den Sweep zu aktivieren wird die Zeile "Sweep Ctrl" angewählt, die Para-
meterliste aufgeklappt und die gewünschte Einstellung gewählt.
Allice Messtechnik GmbH
Einführung in die Bedienung anhand von Beispielen
Getting Started
94