www.allice.de
®
R&S
UPP
Bedienhandbuch 1411.1055.31 ─ 09
2
2
"Standard I
S"
Der I
S-Generator sendet im Standard I
Folgende formatbeinflussende Parameter werden fest voreinge-
stellt:
Fsync Shape = Square Pulse
Fsync Polarity = Left(1) = Low
Word Offset = -1
"User Def."
2
Der I
S-Generator sendet in I
Folgende Parameter stehen zusätzlich zur Auswahl:
Fsync Shape
Fsync Polarity
Word Offset
Fernsteuerbefehl:
auf Seite 711
OUTPut:FORMat
First Bit
Legt die Sendereihenfolge der Datenbits fest.
"MSB"
Das höchstwertigste Datenbit wird zuerst gesendet.
"LSB"
Das niederwertigste Datenbit wird zuerst gesendet.
Fernsteuerbefehl:
auf Seite 711
OUTPut:FBIT
Fsync Shape
Auswahl der Signalform des FSYNC-Signals.
"Square Pulse" Das FSYNC-Signal wird als symmetrisches Rechteck gesendet.
"Bit Pulse"
Das FSYNC-Signal wird als bitbreiter Puls gesendet.
Fernsteuerbefehl:
auf Seite 711
OUTPut:FSHape
Fsync Polarity
Polarität des FSYNC-Signals
Die Auswahl unterscheidet sich, je nach Einstellung von Fsync Shape = Square Pulse
oder Bit Pulse.
"Left (1) =
Fsync Shape = Square Pulse
Low"
Während der linke Kanal (Channel 1) gesendet wird, liegt bei einem
Word Offset von 0 am FSYNC-Signal ein Low-Pegel an.
"Left (1) =
Fsync Shape = Square Pulse
High"
Während der linke Kanal (Channel 1) gesendet wird, liegt bei einem
Word Offset von 0 am FSYNC-Signal ein High-Pegel an.
Allice Messtechnik GmbH
Gerätefunktionen
I
2
S-Generator konfigurieren
2
S-Format.
2
S ähnlichem Format.
228